Herrlich, ja. Danke! Damals habe ich den Rechner noch allein mit der Tastatur bedienen können. Für alles gab es eine F-Taste. Bevor wird auf Kanzlei Rewe umgestellt hatten, musste ich immer die Primanota auf dem Epson LQ Nadeldrucker auf Endlospapier ausdrucken. Weil der Drucker so laut war, stand der im Serverzimmer und die Tür wurde extra abgepolstert.
http://www.youtube.com/watch?v=w27I9j67e-w
Herrlich... Die Kilometer an Papier mussten abgehakt werden anhand der Buchhaltungsunterlagen und da Papier ja endlos, aber nicht kostenlos war, wurde es danach wieder gefalten und auf der Rückseite vom anderen Mandanten bedruckt, bevor es in die Tonne kam.
Erst nach Freizeichnung, hat dann der Chef ins RZ gesandt. Das durfte nur er, weil es Kosten verursacht hatte. Und dann kamen ständig diese Pakete von der Datev ...
UUUUUUhhhh, das Geräusch!
ach du Jacke ... sowas hab ich seit Ewigkeiten nicht mehr gehört
Als ich meine Lehre angefangen habe, haben wir mit einer hochmodernen Olivetti Telebanda Lochstreifen hergestellt.
Und die Bilanzberichte hat die Schreibkraft in bis zu 7-facher Ausfertigung mit Kohlepapier in die Schreibmaschine gehämmert. Wehe, da war ein Fehler drin.

Dazu braucht die Sekretärin dann aber den kleinen Vorschlaghammer, den Picobello :-))
Bei uns ließ sich der Chef einen Vorjahresbericht ausdrucken und nannte das dann "Zerrißbericht". Damit setzte er sich dann in sein Zimmer und bastelte mit Schere, Klebstoff und Bleistift die Vorlage für den diesjährigen Bericht. Die Sekretärin musst dann nur noch abtippen.
(10.10.2013 19:59)ecro schrieb: [ -> ]Aber welcher Mandant möchte denn einen Steuerberater beauftragen, der sich keine Schnürsenkel binden kann?
So einer ist immer zu uns gekommen. Die Bilanzen waren handgeschrieben. Wir hatten schon Angst, dass er...
Naja jedenfalls haben wir ihn schon sehr lange nicht gesehen.
Bei dem Geräusch bekommt man ja Ohrenkrebs ......
DATEV-Desy hab ich noch kennengelernt ..
da hab ich in jungen jahren noch bei meinem Vater in den Schulferien mal reinschnuppern und mein Taschengeld aufbessern dürfen ...
(Natürlich auf LST-Karte ... das waren die 2 Monate die mich im Rückblick von heute auf 61 Monate Rentenversicherungsbeitrag gebracht haben ^^)
lg,jive
(11.10.2013 19:18)ecro schrieb: [ -> ] (11.10.2013 17:51)Stadtkatze schrieb: [ -> ]So einer ist immer zu uns gekommen. Die Bilanzen waren handgeschrieben. Wir hatten schon Angst, dass er...
Naja jedenfalls haben wir ihn schon sehr lange nicht gesehen.
Endet der Name auf x?
Nein, der war es nicht. Also .. ...x war oft bei mir, und ich hatte nicht den Eindruck, dass er mit den Füßen voran heraus getragen werden muss. Er hat auch keine handgeschriebenen Bilanzen vorgelegt.
(11.10.2013 16:30)ecro schrieb: [ -> ]Bei uns ließ sich der Chef einen Vorjahresbericht ausdrucken und nannte das dann "Zerrißbericht". Damit setzte er sich dann in sein Zimmer und bastelte mit Schere, Klebstoff und Bleistift die Vorlage für den diesjährigen Bericht. Die Sekretärin musst dann nur noch abtippen.
Das kommt mir dann allerdings doch sehr bekannt vor. *kopfschüttel* manche Gewohnheiten kann man Menschen einfach nicht austreiben!
