Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
� 7 g und Nutzungsnachweis
22.06.2010, 10:31
Beitrag: #1
� 7 g und Nutzungsnachweis
Hallo,

ich habe in der Bilanz 2008 f�r einen neu angeschafften PKW eine Sonderabschreibung in Anspruch genommen.

Und nun anl��lich der Bearbeitung der Steuererkl�rung 2008 eine Aufforderung des FA bekommen, den Umfang der betrieblichen Nutzung f�r 2008 und 2009 nachzuweisen.

Was ja nun schon m�glich ist.
Aber: ist das auch zul�ssig? Mu� das f�r 2009 erstellte Fahrtenbuch bereits ausgewertet und vorgelegt werden? Ist das nicht eine Frage der Veranlagung 2009 - selbstverst�ndlich ggf. mit R�ckwirkung auf 2008?

Gru�

tosch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.06.2010, 13:11
Beitrag: #2
RE: � 7 g und Nutzungsnachweis
Frage zum Verst�ndnis:
Gibt es f�r 2008 einen Nachweis �ber die betriebliche Nutzung?

Wenn ja, ab ans Finanzamt und f�r 2009 auf die Erkl�rung f�r dieses Jahr verweisen. Wenn nein, was bleibt dann anderes �brig als goodwill zu zeigen und 2009 zu liefern.

Die Frage nach der Zul�ssigkeit der Anforderung hat sich damit m.E. ganz schnell erledigt.
frankts
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.06.2010, 18:12
Beitrag: #3
RE: � 7 g und Nutzungsnachweis
Hallo,

das FA richtet sich hier nur an den BFH-Beschluss vom 26. November 2009 (VIII B 190/09).

Danach ist f�r die Anerkennung des IAB Voraussetzung, dass ein geeigneter Nachweis (Fahrtenbuch) hinsichtlich der zuk�nftigen Nutzung des Kfz zu mehr als 90%, gef�hrt wird.

Der Nachweis ist f�r das Jahr der Anschaffung und das Folgejahr zu f�hren. Insoweit geht es um eine zuk�nftige Prognose und diese ist nicht allein an die Werte der Vergangenheit gebunden.

Das FA verlangt nun, f�r eine Ma�nahme, die bereits in 2008 vom Steuerpflichtigen beantragt wurde, die entsprechenden Nachweise beizubringen. Hier also die Fahrtenb�cher 2008 und 2009. Wobei die Anforderung des Fahrtenbuchs 2009 logisch, konsequent und richtig ist. Das Jahr 2009 ist abgelaufen, das Fahrtenbuch aktuell zu f�hren und das FA kl�rt nun im Rahmen der Veranlagung f�r 2008 die Zul�ssigkeit des IAB.

Wo bitte ist da ein Problem?

----------
Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. -
George Bernard Shaw (1856-1950), Irischer Dramatiker und Satiriker
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation