Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
nachtr�gliche �bersicherung
17.12.2009, 15:47 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2009 15:50 von Catja.)
Beitrag: #1
nachtr�gliche �bersicherung
Hallo @all,

Fall:

V+V-Objekt, tilgungsfreies Darlehen 100.000 � mit LV 100.000 � abgesichert.
Durch au�erplanm��ige Sondertilgungen steht das Darlehen jetzt nur noch mit 40.000 � da, - w�hrend die Absicherung durch die LV sich nicht ge�ndert hat.

Frage(n):

Gibt es auch im Steuerrecht so etwas wie eine nachtr�gliche �bersicherung?
Und wenn "ja", - dann habe ich ja bez�glich der Zinsen aus der LV ein Problem?

(Ich habe mir gerade nochmal das BFH-Urteil VIII R 12/07 durchgelesen, - aber dort war das Darlehen von Anfang an �bersichert)

Wer hilft mir von meiner Leitung runter?

Gru�, die Catja

___________________________________________

Signatur? ... verliehen...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.12.2009, 16:12
Beitrag: #2
RE: nachtr�gliche �bersicherung
Catja schrieb:Gibt es auch im Steuerrecht so etwas wie eine nachtr�gliche �bersicherung?
Hab ich mal wieder keine Ahnung Sad

Aber m.E. reicht es, wenn die Abtretung der LV auf die H�he der AK und des Darlehens begrenzt sein.
Schau mal zu � 10 EStG ins BMF-Schreiben v. 15.06.2000 unter Rz. 28:
http://www.bundesfinanzministerium.de/nn...onFile.pdf

danach gibt es Einschr�nkungen nur bei R�ckzahlung eines Disagios.

Gru�

tosch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.12.2009, 17:44
Beitrag: #3
RE: nachtr�gliche �bersicherung
Danke Tosch!

Sieht gut aus!

___________________________________________

Signatur? ... verliehen...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation