DHHF Firmenfahrzeug 1% umgekehrte Heimfahrt
|
11.07.2007, 21:30
Beitrag: #41
|
|||
|
|||
RE: DHHF Firmenfahrzeug 1% umgekehrte Heimfahrt
Vorwitzig schrieb:... Der hat nur 1% verteuert und mehr braucht er auch nicht bei einer Heimfahrt w�chentlich, denn lt. �8 EStG gilt: Die Nutzung des Kraftfahrzeugs zu einer Familienheimfahrt im Rahmen einer doppelten Haushaltsf�hrung ist mit 0,002 % des Listenpreises im Sinne des � 6 Abs. 1 Nr. 4 Satz 2 f�r jeden Kilometer der Entfernung zwischen dem Ort des eigenen Hausstands und dem Besch�ftigungsort anzusetzen; dies gilt nicht, wenn f�r diese Fahrt ein Abzug wie Werbungskosten nach � 9 Abs. 2 in Betracht k�me F�r mich hei�t dies: Bei einem mit 1% versteuerten Dienstwagen braucht er nicht 0,002% versteuern f�r eine Heimfahrt. Damit einverstanden? mfg Dr. H.C. Freak ![]() |
|||
11.07.2007, 21:36
Beitrag: #42
|
|||
|
|||
RE: DHHF Firmenfahrzeug 1% umgekehrte Heimfahrt
Hans-Christian schrieb:Vorwitzig schrieb:... nein, weil gem. � 9 II 9 EStG ein WK Abzug bei Fahrt mit Firmenwagen nicht in Betracht kommt. Deshalb nach Wortlaut � 8 II 5 Anrechnung des geldwerten Vorteils i.H.v. 0,002 % des BILP f. jeden Entfernungskilometer bei jeder durchgef�hrten Familienheimfahrt. Ich weiss, in den Lohnsteuerhinweisen 2005 steht was anderes. Aber der Gesetzeswortlaut ist m.E. eindeutig. Nichtsdestoweniger habe ich nat�rlich nichts dagegen, wenn die Finanzverwaltung den Lohnsteuerhinweisen folgt und nicht dem Gesetz. Beste Grüße Vorwitzig ![]() |
|||
11.07.2007, 22:05
Beitrag: #43
|
|||
|
|||
RE: DHHF Firmenfahrzeug 1% umgekehrte Heimfahrt
Vorwitzig schrieb:Hans-Christian schrieb:Vorwitzig schrieb:... Dann frag ich mich, weshalb der Gesetzgeber diesen �8 so formuliert hat? W�re ja v�lliger Bl�dsinn. Nach deiner Auffassung mu� er also immer wenn er 1% verteuert hat auch bei nur einer Heimfahrt noch 0,002% versteuern. Diese , deine Auffasung halte ich einfach f�r falsch und entgegen dem Gesetz. Du bleibst dann bei der umgekehrten Heimfahrt konsequent falsch aus meiner Sicht. mfg Dr. H.C. Freak ![]() |
|||
13.07.2007, 16:07
Beitrag: #44
|
|||
|
|||
RE: DHHF Firmenfahrzeug 1% umgekehrte Heimfahrt
So, ich hab den Thread zwar nur �berflogen, aber ich geb trotzdem mal meine Sicht der Dinge ab:
Hab mir nochmal den Gesetzestext und verschiedene Kommentierungen (u.a. die von mir bevorzugte "Hartz*Mee�en*Wolf") angeschaut! Ich find den Fall recht eindeutig! Abziehbar ist bei einem doppelten Haushalt eine Familienheimfahrt pro Woche! Nutzt der Stpfl hierf�r ein ihm �berlassenen Firmen-PKW, so wird vereinfachend weder ein geldwerter Vorteil daf�r angesetzt, noch kann der Stpfl. daf�r Werbungskosten abziehen (gesetzliche Verrechnung von Einnahmen und Ausgaben; R 43 Abs. 7 S. 1 Nr. 2 S. 3 LStR) ! F�r die Nutzung des betrieblichen PKW zu mehr als einer w�chentlichen Heimfahrt ist ein geldwerter Vorteil in H�he von 0,002 % des ma�geblichen Bruttolistenpreises f�r jeden Entfernungskilometer zwischen dem Besch�ftigungsort und dem Ort des eigenen Hausstandes(Familienwohnung) anzusetzen! (siehe hierzu � 8 Abs. 2 S. 5 1.HS EStG) Wird der Stpfl., der aus beruflichen Gr�nden an einer Heimfahrt gehindert ist, von seinem Ehegatten besucht, so sind diese Aufwendungen bis zu dem Betrag allgemeine Werbungskosten (� 9 Abs. 1 S.1 EStG), bis zu dem sie auch bei einer gedachten Heimfahrt des Stpfl. selbst zu seiner Familie entstanden w�ren! Somit, da der Stpfl keine 0,002 % versteuert und er sonst auch keine Familienheimfahrten anerkannt bekommt, kann f�r die Besuchsfahrt der Ehefrau (auch wenn nat�rlich dem Ehepaar ein "Mehraufwand" entsteht) nat�rlich auch kein Werbungskostenabzug erfolgen! Mit der Argumentation, dass man das ganze Jahr immer den Firmen-PKW nutzt und gerade an diesem Wochenende den privaten PKW nutzen wollte, d�rfte man beim FA wohl nicht weit kommen (ich glaube so ein Argument, zumindest in der Art, gelesen zu haben)! Somit vertrete ich voll und ganz Hans-Christians Ansicht: Zitat:Bei einer w�chentlichen Heimfahrt: (Ich hoff ich hab mich einigermassen verst�ndlich ausgedr�ckt!) Beste Gr��e Jigsaw |
|||
13.07.2007, 19:10
Beitrag: #45
|
|||
|
|||
RE: DHHF Firmenfahrzeug 1% umgekehrte Heimfahrt
@jigsaw:
schon mal � 8 II Satz 5 in der ab 01.01.2007 geltenden Fassung gelesen? Was ist, wenn AN eigenes Fahrzeug f�r Familienheimfahrten hat? Beste Grüße Vorwitzig ![]() |
|||
13.07.2007, 19:17
Beitrag: #46
|
|||
|
|||
RE: DHHF Firmenfahrzeug 1% umgekehrte Heimfahrt
Zitat:schon mal � 8 II Satz 5 in der ab 01.01.2007 geltenden Fassung gelesen?Dachte es geht um 2006 !? Da momentan die 2006er veranlagt werden ? Zitat:Was ist, wenn AN eigenes Fahrzeug f�r Familienheimfahrten hat?War das die Ausgangsfrage? |
|||
13.07.2007, 20:11
Beitrag: #47
|
|||
|
|||
RE: DHHF Firmenfahrzeug 1% umgekehrte Heimfahrt
Zitat:schon mal � 8 II Satz 5 in der ab 01.01.2007 geltenden Fassung gelesen?Ja, hab ich ! Hat sich denn im Vergleich zu den Vohrjahren deines Erachtens gro� was ver�ndert? Die von mir zitierte Kommentierung bezieht sich auf gleiche Fundstelle, von daher kann ich deine Meinung schon verstehen, aber sogar meiner Kommentierung sieht es so wie ich: R 43 Abs. 7 S. 1 Nr. 2 S. 3 LStR (nat�rlich auch in der heute g�ltigen Fassung) hebelt deine Fundstelle aus! Beste Gr��e Jigsaw |
|||
13.07.2007, 21:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.07.2007 21:40 von Vorwitzig.)
Beitrag: #48
|
|||
|
|||
RE: DHHF Firmenfahrzeug 1% umgekehrte Heimfahrt
Jigsaw schrieb:Zitat:schon mal � 8 II Satz 5 in der ab 01.01.2007 geltenden Fassung gelesen?Ja, hab ich ! Gehen die Richtlinien bzw. die Hinweise dem Gesetz vor? Was ist in einer BP, wenn der Pr�fer die Auffassung vertritt, da � 8 II 5 keinen einschr�nkenden Verweis auf � 9 II 7 enth�lt (entgegen � 8 II 5 alte Fassung) ist ein geldwerter Vorteil zu versteuern, aber ein WK-Abzug nicht zul�ssig? Oder im Rahmen eines Rechtsstreits f�llt einem FG ein, dass die Hinweise nicht dem Gesetz entsprechen und l��t mich deswegen in einem Klageverfahren den Bach runter gehen. Schon seltsam, wie blind einem Satz in den Lohnsteuerrichtlinien oder sonstigen Richtlinien gefolgt wird. Beste Grüße Vorwitzig ![]() |
|||
13.07.2007, 21:45
Beitrag: #49
|
|||
|
|||
RE: DHHF Firmenfahrzeug 1% umgekehrte Heimfahrt
Und was ist mit � 8 Abs 2 S. 5 2. HS EStG?
"dies gilt nicht, wenn f�r diese Fahrt ein Abzug wie Werbungskosten nach � 9 Abs. 2 in Betracht k�me; " Best�tigt meine Richtlinie ! |
|||
13.07.2007, 21:46
Beitrag: #50
|
|||
|
|||
RE: DHHF Firmenfahrzeug 1% umgekehrte Heimfahrt
Jigsaw schrieb:Und was ist mit � 8 Abs 2 S. 5 2. HS EStG? nein, der WK Abzug ist doch bei Nutzung eines Firmenwagens gem. � 9 II 9 ausgeschlossen. Beste Grüße Vorwitzig ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste