Dopp. HHF oder Umzugskosten?
|
29.09.2008, 10:09
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Dopp. HHF oder Umzugskosten?
Mir ist nicht ganz klar, wie der "Umzug" erfolgte.
1. Steht die alte Wg. 2 Monate leer? Dann liegen keine Heimfahrten vor und damit kann keine DHF vorliegen. Aber Umzugskosten mit dopp. Mietzahlung. 2. Es wurde ein neuer Haushalt am Arbeitsort begründet, dann ist es eine DHF mit Heimfahrten usw. und nach 2 Monaten Ende der DHF. Dann wären bei Begründung der Zweitwg. nur die tats. Umzugskosten absetzbar. Tats. scheint es aber, wie oben beschrieben, so zu sein, daß die 1. Variante zutrifft. Wenn die Kündigung der alten Wg. schon zum 30.10. möglich gewesen wäre, ist die alte Miete nicht berufl. veranlasst, sodern eher aus priv. "Sicherheitsgründen". |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Dopp. HHF oder Umzugskosten? - showbee - 28.09.2008, 12:46
RE: Dopp. HHF oder Umzugskosten? - Kiharu - 28.09.2008, 17:59
RE: Dopp. HHF oder Umzugskosten? - Hans-Christian - 28.09.2008, 21:36
RE: Dopp. HHF oder Umzugskosten? - Opa - 29.09.2008 10:09
RE: Dopp. HHF oder Umzugskosten? - Kiharu - 29.09.2008, 10:31
RE: Dopp. HHF oder Umzugskosten? - showbee - 29.09.2008, 10:32
RE: Dopp. HHF oder Umzugskosten? - showbee - 29.09.2008, 10:35
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste