Dopp. HHF oder Umzugskosten?
|
28.09.2008, 12:46
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Dopp. HHF oder Umzugskosten?
Hallo,
bin im Arbeitnehmer-Bereich nicht mehr up2date. Meiner Meinung nach ist der folgende Fall in jedem Fall Werbungskosten, aber ist das eine DHHF oder schlichte Umzugskosten? Bis 30.10. besteht Wohnung und Arbeit in der Stadt D, die Arbeit wird gekündigt und eine Arbeit in B (ca. 600km Entfernung) aufgenommen. Der AN mietet eine Wohnung bereits in B auf unbestimmte Zeit, möchte jedoch während der Probephase des neuen Jobs die alte Wohnung noch nicht voll aufgeben, da in D der Wohnungsmarkt "mies" ist. Also zieht der AN zum 01.11. um, hat aber zwei Mieten für zwei Monate am Hals! M.E. wäre die Miete für die Alt-Wohnung noch WK aus Umzug. Allerdings bin ich mir da nicht sehr sicher, da er die Wohnung ja nur behält, weil der neue Job in die Probephase geht. Kündigen könnte er die Wohnung in D schon vorher. Oder könnte man das als DHHF für 2 Monate in B darstellen? Achso, ist natürlich alles Single, keine Kinder, keine Frau etc. pp. Danke für eure Einschätzung. showbee |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Dopp. HHF oder Umzugskosten? - showbee - 28.09.2008 12:46
RE: Dopp. HHF oder Umzugskosten? - Kiharu - 28.09.2008, 17:59
RE: Dopp. HHF oder Umzugskosten? - Hans-Christian - 28.09.2008, 21:36
RE: Dopp. HHF oder Umzugskosten? - Opa - 29.09.2008, 10:09
RE: Dopp. HHF oder Umzugskosten? - Kiharu - 29.09.2008, 10:31
RE: Dopp. HHF oder Umzugskosten? - showbee - 29.09.2008, 10:32
RE: Dopp. HHF oder Umzugskosten? - showbee - 29.09.2008, 10:35
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste