Pensionsrückstellung und Aufwandsverbuchung
|
11.08.2011, 15:56
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Pensionsrückstellung und Aufwandsverbuchung
Hallo,
mich treibt folgendes Problem. Bisher habe ich immer im Rahmen des Abschlusses anhand der versicherungsmathematischen Berechnungen Personalaufwand anPensionsrückstellung gebucht. Mein Softwareanbieter sagt nun - wahrscheinlich im Rahmen des BilMog - dass unterteilt werden muss in einen Personal- und einen Zinsaufwand. Gewinntechnisch kommt ja das selbe raus (Gewerbesteuer außen vor), aber was steckt dahinter? Muss ich bei GmbH´s jetzt immer aufteilen und einen in den Pensionsrückstellungen enthaltenen Zinsaufwand buchen? Wie handhabt Ihr das? Ciao Dragon |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Pensionsrückstellung und Aufwandsverbuchung - Dragon - 11.08.2011 15:56
RE: Pensionsrückstellung und Aufwandsverbuchung - zaunkönig - 11.08.2011, 19:22
RE: Pensionsrückstellung und Aufwandsverbuchung - Dragon - 11.08.2011, 21:24
RE: Pensionsrückstellung und Aufwandsverbuchung - Taxman - 11.08.2011, 22:35
RE: Pensionsrückstellung und Aufwandsverbuchung - supalarsi - 12.08.2011, 08:00
RE: Pensionsrückstellung und Aufwandsverbuchung - zaunkönig - 12.08.2011, 08:37
RE: Pensionsrückstellung und Aufwandsverbuchung - höfner501 - 12.08.2011, 12:09
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste