Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kinderbetreuungskosten
19.10.2007, 08:47
Beitrag: #31
RE: Kinderbetreuungskosten
zaunk�nig schrieb:..
Jetzt alles klar?

Na klar. Mir schon.

mfg Dr. H.C. Freak Wink
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.10.2007, 09:22
Beitrag: #32
RE: Kinderbetreuungskosten
@Petz Entschuldigung, da� wir hier Miniprobleme diskutieren, es geht ja nur (bspw. in meinem Fall 1) um 1.800,- Kosten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.10.2007, 21:40
Beitrag: #33
RE: Kinderbetreuungskosten
Opa schrieb:@Petz Entschuldigung, da� wir hier Miniprobleme diskutieren, es geht ja nur (bspw. in meinem Fall 1) um 1.800,- Kosten.
Entweder man versteht mich nicht, oder man will mich nicht verstehen.

Wenigstens HC hat meine �u�erungen zu dem Thema verstanden.....
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.10.2007, 09:34 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.10.2007 09:36 von Opa.)
Beitrag: #34
RE: Kinderbetreuungskosten
Zitat:Es gibt "wichtigere" Problematiken, um die man sich streiten kann, zumindest mit gr��erer steuerlicher Auswirkung.

Wer wegen solcher Peanuts (sch�nes Wort, oder?) einen Aufstand macht, ist schlichtweg nicht ausgelastet.

Ich wei� nicht, wie ich diese Aussage missverstehen soll. Es ging um ca. 600,- steuerliche Auswirkung. Wenn ich jetzt Oerdizsche Z�ge h�tte, w�rde ich mit dem Zitat von Dieter Nuhr antworten, denn eine fachliche Antwort hab ich nicht gelesen. Wenn meine Beitr�ge hier nicht erw�nscht sein sollten, dann sollte man das auch klar sagen.

Viele Gr��e
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.10.2007, 10:07
Beitrag: #35
RE: Kinderbetreuungskosten
Opa schrieb:
Zitat:Es gibt "wichtigere" Problematiken, um die man sich streiten kann, zumindest mit gr��erer steuerlicher Auswirkung.

Wer wegen solcher Peanuts (sch�nes Wort, oder?) einen Aufstand macht, ist schlichtweg nicht ausgelastet.

Ich wei� nicht, wie ich diese Aussage missverstehen soll. Es ging um ca. 600,- steuerliche Auswirkung. Wenn ich jetzt Oerdizsche Z�ge h�tte, w�rde ich mit dem Zitat von Dieter Nuhr antworten, denn eine fachliche Antwort hab ich nicht gelesen. Wenn meine Beitr�ge hier nicht erw�nscht sein sollten, dann sollte man das auch klar sagen.

Viele Gr��e

Hallo Opa,

Petz hat doch aber auch anschlie�end geschrieben:
Zitat:Jetzt greife selbst ich das Finanzamt an, und das auch wieder nicht richtig.....

Dies w�re doch zu interpretieren, das das FA nicht ausgelastet ist?

Na ja, egal, wie man es sieht. Ich habe es jedenfalls so aufgefasst.

Wir sollten uns hier gegenseitig helfen, auch wenn mal etwas daneben geht. Ich bin auch schnell reizbar und �berreagiere.

Also Opa, so war es bestimmt nicht gemeint dir gegen�ber.

mfg Dr. H.C. Freak Wink
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.10.2007, 10:16
Beitrag: #36
RE: Kinderbetreuungskosten
Ich nehms mal an. Den Nachsatz hab ich �berlesen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation