Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nie�brauch
02.04.2008, 14:20
Beitrag: #21
RE: Nie�brauch
Da w�r ich vorsichtig, mE passt hier was nicht zusammen.

Ausserdem: Ertragsanteil gibts in der neuen Regelung nicht mehr....

Ich denke, wenn die DauLa nicht als SoA abzugsf�hig ist, dann auch keine Versteuerung beim Empf�nger!

-----------------
LG
Clematis
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.04.2008, 15:55 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.2008 15:56 von Jive.)
Beitrag: #22
RE: Nie�brauch
Genau das ist der Punkt wo ich mir auch nicht ganz sicher bin ...

Hab meine L�sung soweit aus dem Nie�brauch-Erlass gezogen.
( Becksche Steuererlasse zu � 21/2 Randziffer 60 )

Ich meine der m�sste noch g�ltigkeit haben.. es heisst da :

RZ 60 :

Die Abl�sung eines vorbehaltenen Nie�brauchs gegen einmalzahlung ist eine beim Nie�braucher nicht steuerbare Verm�gensumschichtung.
wiederkehrende Leistungen, die nicht als Versorgungsleistungen im Rahmen einer Verm�gens�bergabe erbracht werden, sind mit Ihrem Zinsanteil nach � 20 Abs. 1 Nr. 7 EstG, oder bei Ver�u�erungsleibrenten mit dem Ertragsanteil nach � 22 Nr. 1 Satz 3 Buchst. a Satz 3 EStG steuerbar.
(vgl. Rz 49 des BMF-Schreibens vom 23.12.1996 , BeckscheSteuererlasse Nr 1 � 10/5 )



Ich habe das in meinen Augen wichtige mal hervorgehoben .. nach der neuen Regelung in � 10 EStG durch das JStG 2008 liegen jetzt ja gerade keine Versorgungleistungen vor... m.E. mit den o.a. Folgen.

Fr�her w�r das gegangen ....

liebe Gr��e, Jive
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.04.2008, 16:16
Beitrag: #23
RE: Nie�brauch
Ja, aber im neuen � 22 EStG gibts die Unterscheidung zwischen Rente und Dauernde Last nicht mehr...

Beides ist wenn �berhaupt voll als SoA anzusetzen, und voll zu versteuern!

-----------------
LG
Clematis
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.04.2008, 16:26 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.2008 08:09 von Jive.)
Beitrag: #24
RE: Nie�brauch
Ich bef�rchte das ist egal ...

In der Tat gibt es nicht mehr die unterscheidung zwischen Rente und dauernder Last.. das sind jetzt unter den Vorraussetzungen des � 10 Abs. 1 a EstG Versorgungsleistungen.

Diese sind aber nicht erf�llt.. somit keine Versorgungsleistung.

Damit im Umkehrschluss auch kein � 22 Nr. 1 b EStG.

Allerdings enth�lt die Rente einen Zinsanteil, der m.E. nach gem � 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG steuerpflichtig ist.

W�rde das Haus, dessen Nie�brauch abgel�st wurde, vermietet, muessten diese Zinsen auch WK sein.. da der Nie�brauch allerdings abgel�st wurde um das Haus zu verkaufen siehts damit mau aus:-/

mfg, Jive

PS: muss nochmal korrigieren .. zum tragen m�sste nat�rlich der Ertragsanteil kommen ...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation