03.03.2011, 10:05
03.03.2011, 10:25
Jive schrieb:und jetzt pünktlich zum Karneval mal so richtig die Sau rauslassen :-)
Vorsicht damit! Wir sind Organe der Rechtspflege und dürfen uns nicht gänzlich unbegrenzt daneben benehmen.
*grins*
03.03.2011, 12:30
Danke für die Glückwünsche.
Urlaub ist leider schon vorher drauf gegangen, so dass heute wieder die Arbeit ruft.
Habe übrigens das 2. Thema gewählt, während die übrigen "Probanden" Thema 1 wählten. Dies wurde mir zum Vorteil, da ich 7 Minuten referieren konnte der Rest nur 3-5 Min. laut Aussage der PK. Ziel in Berlin sind zwischen 5 und 7 Minuten ín freier Rede.
Übrigens nach Feiern war mir gestern gar nicht mehr zumute. Das wird am Wochenende nachgeholt.
Karneval in Berlin? Ist das sowas wie Fasching???
Bin da nicht so ein Verfechter.
So dann auf weitere Interessante Themen in "unserem" kleinem Forum.
Urlaub ist leider schon vorher drauf gegangen, so dass heute wieder die Arbeit ruft.
Habe übrigens das 2. Thema gewählt, während die übrigen "Probanden" Thema 1 wählten. Dies wurde mir zum Vorteil, da ich 7 Minuten referieren konnte der Rest nur 3-5 Min. laut Aussage der PK. Ziel in Berlin sind zwischen 5 und 7 Minuten ín freier Rede.
Übrigens nach Feiern war mir gestern gar nicht mehr zumute. Das wird am Wochenende nachgeholt.
Karneval in Berlin? Ist das sowas wie Fasching???

So dann auf weitere Interessante Themen in "unserem" kleinem Forum.
03.03.2011, 12:35
Dragon schrieb:Ziel in Berlin sind zwischen 5 und 7 Minuten ín freier Rede.
In Bayern sind es exakt (!) 15 Minuten (mehr und weniger Zeit wird beides negativ bewertet, ggf. wird der Vortrag brutal unterbrochen).
Dafür hat man das (jungfräuliche!) Gesetz (keine Erlasse und keine Richtlinien!) zur Verfügung.
03.03.2011, 12:46
Hatten die da ne Stopuhr dabei? Ich dachte es geht bei ner Prüfung ums Fachliche. :-)
Fasching gibts hier auch nicht mehr, nichtmal mehr bei den Kindern. Das war früher noch etwas anders, aber es schläft hier immer mehr ein.
Fasching gibts hier auch nicht mehr, nichtmal mehr bei den Kindern. Das war früher noch etwas anders, aber es schläft hier immer mehr ein.
03.03.2011, 12:51
Opa schrieb:Hatten die da ne Stopuhr dabei? Ich dachte es geht bei ner Prüfung ums Fachliche. :-)
1.) Ja. Sie hatten eine Stoppuhr dabei.
2.) Es geht aber auch darum, einen vorgegebenen Zeitrahmen
a) überhaupt füllen und einhalten zu können und
b) innerhalb des Rahmens alles abzufrühstücken, was wichtig ist.
(Ich muss allerdings sagen, dass ich anno dunnemals ein super-dankbares Thema wählen konnte: "Abweichungen zwischen Hb und StB" => perfekt für 15 Minuten)
Inzwischen halte ich ja öfters Vorträge und man kann sich da durchaus schulen, wie man den Zeitrahmen exakt füllt und einhält.
03.03.2011, 14:02
Opa schrieb:Hatten die da ne Stopuhr dabei? Ich dachte es geht bei ner Prüfung ums Fachliche. :-)
Stopuhr nicht unbedingt - aber so etwas wie ein Reisewecker

Das fachliche ist wohl das eine, zum anderen geht es auch aber darum wie man sich verkauft vor späteren Mandanten und Gerichten. Da hilft manchmal labbern viel.

10.03.2011, 19:03
Herzlichen Glückwunsch 

02.08.2011, 21:54
Kurze Frage an die StB unter uns:
Ist das Gefühl dem Wahnsinn zu verfallen normal?
Ist das Gefühl dem Wahnsinn zu verfallen normal?
02.08.2011, 22:33
Ja.
Es ist übrigens kein Gefühl, sondern die schiere Wahrheit.
Wir sind alle ein wenig bluna in diesem Job.
Es ist übrigens kein Gefühl, sondern die schiere Wahrheit.
Wir sind alle ein wenig bluna in diesem Job.