Das der Begriff "Umweltprämie" Dummfug ist, ist auch mir nicht entgangen.
Wie Tosch schön darstellt hat kann es nicht sein dass so getan wird, als ob das Altfahrzeug 0,00 Euro wert ist.
Im Zweifel war es 2.500,00 Euro "wert". Denn diesen Wert gibt es nun für genau dieses Fahrzeug vom Staat dazu.
showbee schrieb:Anschaffung neuer PKW für BV --> Einlage Alt-PKW (hier Teilwert = Prämie) zur betrieblichen Verwertung?!
Genau so meine ich das.
etwas oT:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,151...26,00.html
Der Autokäufer als Zocker, 2.500 Euro Einsatz, Kaufvertrag geschlossen, Rien ne va plus, nichts geht mehr! Warum sind denn eigentlich auch Neuwagen begünstigt, die noch hergestellt werden müssen und nicht nur Wagen "von der Halde"? Die ersten Händler verdienen nun auch kräftig mit, mein Bruder war letztens sich informieren, der Mini-Clubman ist im Laden nun ca. 2.000 Euro teuerer als bisher ;-) Ich tendiere dazu nun 1,5 Jahre altes Auto von der Stange zu nehmen, deren "Lagerung" kommt die Händler immernoch am teuersten.
Der BMF Newsletter den ich grad per mail bekommen habe spricht nun wieder von jeder natürlichen Person als Antragsberechtigten ....
hier der link zur betreffenden Website des BMF:
link
lg, Jive
Jive schrieb:Der BMF Newsletter den ich grad per mail bekommen habe spricht nun wieder von jeder natürlichen Person als Antragsberechtigten ....
P wie Problem, das BMF kann hier nichts konkretisieren, weil es nicht in seine Zuständigkeit fällt, die Aussagen haben also genausviel Gehalt & Wert, wie eine Auflistung der Voraussetzungen in der Ortspresse.
Gibt es eigentlich auch unnatürliche Personen?
Glaube nicht, daß sich King Kong, ein Yeti o. Batman für die Prämie interessieren.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass es für das Batmobil die Prämie gibt

Opa schrieb:Gibt es eigentlich auch unnatürliche Personen?
eben. die juristische person. natürlich person entsteht von natur aus, die juristische person aufgrund nutzung von gesetzen (juristenzeugs eben)!
Jive schrieb:Edith sagt: Nachdem beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle nur eine Bandansage läuft, habe ich mal eine Mail hingeschrieben mit der Bitte mir das ganze mal zu definieren.
Hast Du schon eine Definition von der Bafa bekommen?
Ich habe hier nämlich folgenden Fall:
Ehemann hat ein Auto, das für die Umweltprämie ansteht und die Ehefrau braucht ein neues Kfz für ihr Einzel-Unternehmen.
Angedacht ist, dass die Frau das Neu-Kfz kauft und der Mann es auf sich zulässt (Versicherungsrabatt).
=> möglich? doppeltes Problem?
Auf ein Antwortschreiben warte ich bisher leider noch vergebens....
eigentlich rechne ich derzeit noch nicht einmal damit,dass ich überhaupt noch eine Antwort bekomme.... aber ich lasse mich gern überraschen.
Sollte da was kommen melde ich mich hier natürlich umgehend.
lg, Jive