Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verlustr�cktrag
29.04.2008, 09:38 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.04.2008 09:39 von Buchi.)
Beitrag: #1
Verlustr�cktrag
Hallo,

habe hier einen Verlustfeststellungsbescheid, in dem (automatisch) ein Verlust aus V+V aus 2007 in das Jahr 2008 vorgetragen wurde.
Habe den � 10d Abs. 1 EStG jetzt schon einige Male durchgelesen und dachte eigentlich, dass ich ihn verstanden habe.

Nach einem Telefonat eben mit dem FA wurde mir gesagt, dass der Verlustvortrag automatisch erfolgt und ich f�r einen Verlustr�cktrag einen Antrag stellen m�sste?

Bin aber da genau gegenteiliger Meinung. Finde das sogar sehr eindeutig.

Bin ich jetzt nicht mal mehr f�hig einen einfachen Paragraphen zu lesen?

K�nnte mich vielleicht mal jemand aufbauen? :o)

Gru�
Buchi
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.04.2008, 10:08
Beitrag: #2
RE: Verlustr�cktrag
Das steht doch gleich im ersten Satz des 10d, dass ein Verlustr�cktrag durchzuf�hren ist.

Lt. Abs. 1 Satz 4 ist nur auf Antrag des Stpfl. von einem Verlustr�cktrag abzusehen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.04.2008, 10:10
Beitrag: #3
RE: Verlustr�cktrag
Versuche dich mal aufzubauenSmile

Steht genauso drin, wie du es verstanden hast. LEdoglich auf Antrag ist davon abzusehen bzw. die H�he des R�cktrages zu begrenzen.

Ciao Dragon

Ciao Dragon
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.04.2008, 10:21
Beitrag: #4
RE: Verlustr�cktrag
da ist nicht zuf�llig in einer automatisierten EStE ausversehen eine null im feld "antrag auf begrenzung verlustr�cktrag"? manchmal machen ja computer die unsinnigsten sachen automatisch...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.04.2008, 11:42
Beitrag: #5
RE: Verlustr�cktrag
In der Erkl�rung ist keine Null. Habe ja auch angerufen und diese Aussage von der Sachberarbeiterin erhalten.

Danke �brigens f�rs aufbauen (c:

Gru�
Buchi
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation