Pendlerpauschale, die ?
|
07.01.2009, 17:10
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Pendlerpauschale, die ?
Wen es interessiert, da ich wohl die meisten Bescheide hier erhalte. Habe mit Bescheiddatum v. 05.01.09 (Rt. 18.12.08) den ersten Bescheid mit der ungek�rzten Psch. f�r 2007 erhalten. Einen ge�nderten Bescheid aufgrund des Urteils hab ich bisher nicht erhalten.
|
|||
07.01.2009, 18:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2009 18:45 von Petz.)
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Pendlerpauschale, die ?
Bei uns funktionieren erstmalige Bescheide seit dem 17.12.08, Rechendatum also 18.12.08, �brigens mit einem neuen Erl�uterungstext bez�glich der gesetzlichen Neuregelung der Pendlerpauschale.
�nderungsbescheide sollen nach wie vor irgendwann im 1. Quartal 09 laufen, genauere Infos gibt es noch nicht. |
|||
08.01.2009, 06:45
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Pendlerpauschale, die ?
Opa schrieb:Wen es interessiert, da ich wohl die meisten Bescheide hier erhalte. Habe mit Bescheiddatum v. 05.01.09 (Rt. 18.12.08) den ersten Bescheid mit der ungek�rzten Psch. f�r 2007 erhalten. Habe Erstbescheide fr�heren Datums mit der ungek�rzten Entfernungspauschale erhalten, und auch schon den ersten ge�nderten Bescheid, auch fr�heren Datums als 5.1.09 ----------------- LG Clematis |
|||
08.01.2009, 09:21
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Pendlerpauschale, die ?
Hallo Opa,
sch�n wieder was von dir zu h�ren/lesen, war ja doch recht ruhig geworden. Wir haben ebenfalls schon Bescheide unter Ber�cksichtigung der "neuen" alten Regelung mit Rechnerlauf vom 18.12.2008 erhalten. Interessant ist der Erl�uterungstext - Die Dinger stehen n�mlich unter � 165 AO bis zu einer durch das BVerfG auferlegten Neuregelung durch den Gesetzgeber. Wenn der Staat also doch noch Kohle haben will, dann werden nur noch 20 Cent oder so gew�hrt, alle Bescheide werden wieder ge�ndert und eine Welle der Entr�stung bricht los. Ciao Dragon |
|||
08.01.2009, 10:29
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Pendlerpauschale, die ?
Ja ich hatte etliche Probleme �ber den Jahreswechsel, die zwar noch nicht ganz ver- bzw. bearbeitet sind, aber es ist ein Ende abzusehen. Ich hoffe ihr hattet bessere Feiertage. Aber ich denke, da� ich in Zukunft wieder etwas h�ufiger hier sein werde.
|
|||
04.03.2009, 17:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.2009 17:26 von Opa.)
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Pendlerpauschale, die ?
gerade erhalten
Zitat:AG Finanzen Obwohl ich dies nicht nachvollziehen kann: Zitat:Dar�ber hinaus werden auch h�here Aufwendungen f�r �ffentliche Verkehrsmittel ber�cksichtigt. |
|||
04.03.2009, 21:35
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Pendlerpauschale, die ?
Opa schrieb:Zitat:Dar�ber hinaus werden auch h�here Aufwendungen f�r �ffentliche Verkehrsmittel ber�cksichtigt. Eine Reminissenz an den neuen/alten m�glichen Koalitionspartner "Gr�ne Bd. 90", die dass schon immer gefordert hatten. |
|||
04.03.2009, 23:30
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Pendlerpauschale, die ?
Oder das ist so gemeint, dass die Entfernungspauschale in der Regel ja h�her ist als die tats�chlichen Kosten bei �ffentlichen Verkehrsmitteln. Also einfach so wie vorher.
Gruß Lemgun _______________________________________________________________________________ "Der Steuerbescheid ist neben dem Strafbefehl das wirksamste Instrument, den Bürger zu erschrecken." [Quelle: Dr. Peter Knief - Steuer-Sätze, 153 Steuer-Aphorismen] |
|||
09.03.2009, 18:15
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Pendlerpauschale, die ?
So, hier der offizielle Entwurf der gro�en Koalition:
http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/120/1612099.pdf |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste