Entnahmewert PKW nach Schwacke
|
19.11.2008, 10:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.11.2008 10:33 von phönix.)
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Entnahmewert PKW nach Schwacke
Catja schrieb:Ich w�rde allerdings dann (wegen des letzten Satzes ium Leitsatz) zu einem Mittelwert tendieren wollen und die Differenz ggf. mit dem Betriebspr�fer diskutieren. Das Urteil ist ja noch zum Zeitraum der G�ltigkeit des alten Zivilrechts ergangen. Selbst der Mittelwert scheint mir noch zu hoch: Der H�ndler **muss** seit einigen Jahren eine einj�hrige Gebrauchtwagengarantie (die logischerweise mit einem rel. hohen Kostenanteil zu buche schl�gt) gew�hren, d.h. ist sein Verkaufspreis = Wareneinsatz + Kosten Verwaltung/Vertrieb + Gewinn + Kosten Garantie-Versicherung/Reparatur. Bei Entnahme besteht logischerweise kein Recht auf Garantie gegen�ber irgendjemandem, der gedachte Erwerber w�rde deutliche Abschl�ge beim Kaufpreis machen. Den Entnahmewert w�rde ich eher in der Gr��enordnung des H�ndler-Einkaufspreises ansiedeln. Wie sagt mein Lieblings-Betriebspr�fer immer: Wir sollten dem BFH Gelegenheit geben, seine Rechtsauffassung zu �berdenken. schönen Tag noch phönix |
|||
19.11.2008, 11:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.11.2008 11:48 von maxell.)
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Entnahmewert PKW nach Schwacke
M.M.n. nicht ganz richtig,
denn Anspruch auf Gew�hrleistung entsteht auch beim Verkauf durch einen Nicht-KFZ-H�ndler. Beim "Privatverkauf" ist diese auschlie�bar, beim Verkauf von einem sonstigen "Unternehmer" eben nicht. Ein "rationeller" K�ufer w�rde also auch beim Kauf von einem sonstigen Unternehmer wegen der Gew�hrleistung einen entsprechend h�heren Preis zahlen. Ich denke der "wahre" Teilwert liegt irgendwo zwischen H�ndler-EK und VK, da ein H�ndler �blicherweise dennoch einen h�heren Marktpreis erzielen kann. Jedenfalls ist dieser Wert dann der Brutto-Wert inkl. USt. Aus aktuellem Anlass: Mehr Bretto vom Nutto! |
|||
19.11.2008, 16:20
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Entnahmewert PKW nach Schwacke
Hallo,
also Schwacke oder DAT oder was auch immer, sind nichts anderes als "Anhaltewerte". Hier werden zwar ein paar wesentliche Fakten des Kfz ber�cksichtigt, aber individuell ergibt sich f�r jedes Kfz ein anderer Teil- oder Marktwert. Und der, das wurde zutreffend festgestellt, bewegt sich irgendwo von unterhalb H�ndler-EK und oberhalb H�ndler-VK. Mir helfen die Listen �berhaupt nichts, wenn der Markt tot ist. Und die Listen sind f�r den deutschen Markt gemacht. Ein kluger H�ndler kauft billig Schrott und vermarktet die Einzelteile zu einem Vielfachen in den osteurop�ischen, asiatischen oder afrikanischen Markt. Da sind die Einzelteile als gefragte Ersatzteile mehr wert als das komplette Kfz. Und bei steigenden Rohstoffpreisen ist die Wiederverwertung ebenfalls ertragreicher als so ein komplettes Kfz. ---------- Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. - George Bernard Shaw (1856-1950), Irischer Dramatiker und Satiriker |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: