Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Investitionsabzug
10.11.2008, 12:57
Beitrag: #1
Investitionsabzug
Hallo Kollegen,

eine bl�de Frage zum Investitionsabzug: Mandant bildet 2007 Inv.Abzug. 2008 erfolgt die geplante Investition. Gem. � 7g Abs. 2 n.F. kann er i.H.d. Abzugsbetrages die AK mindern.

Erfolgt diese Minderung (und anschlie�ende Afa-Korrektur) nun innerhalb oder au�erhalb der Bilanz?

War bislang der Meinung, innerhalb (�ber � 254 HGB auch f�r die HB). Habe aber jetzt widerspr�chliches geh�rt. Das w�rde sich ja auch auf das EK zum 31.12. auswirken.

Vielen Dank f�r Meinungen!

Gru�

towel day
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.11.2008, 13:40 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.11.2008 13:41 von Jive.)
Beitrag: #2
RE: Investitionsabzug
huhu :-)

ich habs wie folgt verstanden :

2007: Investitionsabzugesbetrag au�erhalb der Bilanz abziehen

Anschaffung in 2008:

1.) Investitionsabzugsbetrag ebenfalls au�erhalb der Bilanz wieder zurechnen.

2.) "normale" Aktivierung des gekauften Wirtschaftsgutes ( z.B. AV an Bank)

3.) ertragswirksame und innerbilanzielle Absetzung nach � 7 g Abs 2 Satz 2 EStG ( Wahlrecht bis zu 40%)

4.) evtl � 7g Abs. 5 EStG

5.) normale AfA auf den Restbetrag

lg, Jive
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.11.2008, 14:23
Beitrag: #3
RE: Investitionsabzug
Danke, so hatte ich das auch verstanden.

Die Gegenmeinung bezieht sich wohl schon auf die Zeit der Abschaffung der umgekehrten Ma�geblichkeit. Aber in der Steuerbilanz mindern sich m.E. unstreitig die AK und damit das Kapital/'Betriebsverm�gen.

Gru�

towel day
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.11.2008, 14:31
Beitrag: #4
RE: Investitionsabzug
Ich musste zuerst auch dar�ber nachdenken...

klar wird das ganze aber, wenn man sich �berlegt, dass der Mittelabfluss doch in H�he von 100% erfolgt.
W�r die 40% Abschreibung dann au�erbilanziell w�rde mir doch ein gegenkonto fehlen.

lg, Jive
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation