Unsitte 4/3 Rechnung
|
02.09.2008, 15:16
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Unsitte 4/3 Rechnung
Hallo,
hatte letztens erst wieder einen kleineren Disput mit einem Kollegen. Wenn man für eine umfangreiche Vermietung und Verpachtung einer natürlichen Person sich entscheidet diese in ein Buchhaltungsprogramm "zu klimpern" um sich die Auswertung zu vereinfachen, ergibt sich unweigerlich das Problem (auch bei DATEV), dass dann über der "Überschussrechnung" nicht "Überschuss nach §§ 8, 9 ESt" sondern eben "Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG" steht. Einige Kollegen reichen den Schmarn tatsächlich so beim FA hinter der Anlage V ein. Ich find das nicht schön und bemühe mich immer mit Tippex. Bin ich nun Pedant oder Kleinlich? Wenn ihr VuV bucht, wie macht ihr dass dann? der showbee |
|||
02.09.2008, 15:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.09.2008 15:29 von Vorwitzig.)
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Unsitte 4/3 Rechnung
ich buch die Zahlen ins Buchhaltungsprogramm, exportiere die Datei in Excel und verändere den Titel
Beste Grüße Vorwitzig ![]() |
|||
02.09.2008, 15:30
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Unsitte 4/3 Rechnung
Vorwitzig schrieb:ich buch die Zahlen ins Buchhaltungsprogramm, exportiere die Datei in Excel und verändere den Titel keine schlechte Idee... geht bestimmt auch schnell. |
|||
02.09.2008, 15:41
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Unsitte 4/3 Rechnung
showbee schrieb:... und bemühe mich immer mit Tippex. ... Tipp-Ex geht ja schonmal überhaupt nicht. Besser ist "Nachbearbeiten in WORD" und Titel ändern in "Anlage zur Anlage V xyz" |
|||
02.09.2008, 15:51
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Unsitte 4/3 Rechnung
Keaton schrieb:Tipp-Ex geht ja schonmal überhaupt nicht. Naja, ich mache immer die komplette Überschrift weiss, kopiere den Salat dann nochmals und pappe dann alles hinter Anlage V. Aber ich glaube ich werd ein Freund des Excel-Exports. Habs eben ausprobiert. Es geht sogar direkt mit Word-Export. |
|||
02.09.2008, 16:27
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Unsitte 4/3 Rechnung
Ich mache das auch mit der Weiterverarbeitung in Word.
___________________________________________ Signatur? ... verliehen... |
|||
02.09.2008, 17:44
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Unsitte 4/3 Rechnung
Aber ich hoffe, für jede Anlage V einzeln
![]() Wir müssen auf jede einzelne Anlage V bestehen, zum einen wegen des EW-Aktenzeichens, zum anderen muss seit neuestem auch die Rückseite jeder Anlage V eingeklimpert werden..... |
|||
02.09.2008, 17:46
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Unsitte 4/3 Rechnung
showbee schrieb:Bin ich nun Pedant oder Kleinlich? Naja, Steuerberater und Finanzbeamte sind und sollten m.E. Korintenka... äh Pedanten sein! Gehört das nicht zum Berufsbild? *grins* |
|||
19.11.2008, 13:22
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Unsitte 4/3 Rechnung
als datev nutzer kann man statt kanzlei-rewe doch das programm/tool "ESt Belegbuchen" nehmen.
es ist wesentlich angenehmer, auch wenn ein anderer bzw ungewohnter kontenplan dem ganzen zu grunde liegt. wesentlicher vorteil, gerade bei mehreren vermietungsobjekten, man kann direkte zuordnungen der einzelnen objekte vornehmen bzw. auswerten und kann das ganze am ende direkt in die entsprechenden formulare im ESt-Programm übergeben. "Wirtschaftsprüfer sind eine nicht näher definierbare Kreuzung aus überzüchteten Betriebswirten, die nicht rechnen können, und entarteten Juristen, die an Zahlen Gefallen finden." - Sebastian Hakelmacher, Das Alternative WP Handbuch, 2. Auflage, Seite 20 m.w.N. |
|||
19.11.2008, 13:39
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Unsitte 4/3 Rechnung
Autsch.. vor genau diesem Programm konnte ich mich bisher wunderbar drücken :-)
Bei kleinen bis mittleren V+V Sachverhalten ( kommt im übrigen auch ganz darauf an, wie die Belege vom Mandanten sortiert ankommen) bin ich per hand deutlich schneller, bzw erfasse die Positionen selber in einer Excel-Liste, die ich als Anlage zur Anlage V Überschreibe. Das muss also schon eine wirklich umfangreiche V+V GEschichte sein, damit ich anfange zu buchen... und mit Verlaub da nehm ich dann statt dem Belegbuchen lieber Kanzlei Rewe, beschrifte mir die entsprechenden Privatkonten entsprechend und übertrage manuell. Da bin ich einfach schneller...weil ich halt den kontenplan bei ESt-Belegbuchen nicht verinnerlicht habe... ein Teufelskreis ![]() lg, Jive |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste