Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aussetzungszinsen
12.06.2008, 16:00
Beitrag: #1
Aussetzungszinsen
Ich darf einen Uralt Einspruch begr�nden und zu Ende bringen. Im Einspruchsschreiben (4 Jahre alt) hatte der Mandant AdV in H�he der strittigen Steuer beantragt. Gew�hrt wurde die Aussetzung in voller H�he der Steuernachzahlung lt. BNV. Dies f�hrt nat�rlich jetzt zu Aussetzungszinsen, da der Einspruch zu max. 40% Erfolg haben wird, lt. Einspruchsbegehren waren es ca. 50 %.
Der Mandant hat das Geld f�r die Steuernachforderung nat�rlich nicht auf die Hohe Kante gelegt, weil er durch die volle AdV der Ansicht war, der �nderungsbescheid werde in voller H�he aufgehoben. Nach ein paar Jahren kam er zu mir um kl�ren zu lassen, warum kein ge�nderter Bescheid kommt.
Ich sehe aber keine Chance auf einen Erla� eines Teils der AdV-Zinsen, f�r den Teil wo die zugrunde liegende AdV nie beantragt worden ist. Oder ist jemand anderer Ansicht?
frankts
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.06.2008, 11:49
Beitrag: #2
RE: Aussetzungszinsen
Ich sehe da auch keine Chancen. Dein Mandant hatte den Zinsvorteil �ber den vollen Betrag. Im Bescheid �ber die Aussetzung wird regelm��ig �ber die Zinsen informiert. Es h�tte Deinem Mandanten ja freigestanden, freiwillig einen Teilbetrag zu bezahlen. Wenn er das nicht tut, muss der daf�r nun die Zinsen ans FA zahlen.

Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.06.2008, 11:54
Beitrag: #3
RE: Aussetzungszinsen
Das Finanzamt zeigt nach einer R�cksprache von heute Tendenz einen Teil der Zinsen zu erlassen. Argument, durch die AdV in voller H�he, beantragt war die strittige Steuer kann eder steuerliche Laie davon ausgehen, dass der angefochtene Bescheid aufgehoben wird.
Mir soll es recht sein
frankts
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.06.2008, 12:00
Beitrag: #4
RE: Aussetzungszinsen
Freut mich f�r Dich. Hast aber einen netten Beamten erwischt. Ja, man kann auch Gl�ck haben am Freitag den 13.

Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.06.2008, 12:17
Beitrag: #5
RE: Aussetzungszinsen
Freitag der13. Ist mir noch gar nicht aufgefallen, da w�r ich doch im Bett geblieben.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.06.2008, 12:29
Beitrag: #6
RE: Aussetzungszinsen
Schau Opa, ich gehe seit 12 Jahren NIE am Freitag den 13. arbeiten. Da hab ich immer ein verl�ngertes Wochenende.

Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation