das nervt Rechtsanwälte und Steuerberater
|
11.10.2013, 23:08
Beitrag: #331
|
|||
|
|||
RE: das nervt Rechtsanwälte und Steuerberater | |||
12.10.2013, 09:25
Beitrag: #332
|
|||
|
|||
RE: AW: das nervt Rechtsanwälte und Steuerberater
(11.10.2013 19:51)Stadtkatze schrieb: Nein, der war es nicht. Also .. ...x war oft bei mir, und ich hatte nicht den Eindruck, dass er mit den Füßen voran heraus getragen werden muss. Er hat auch keine handgeschriebenen Bilanzen vorgelegt. Handgeschriebene nicht, aber im Grunde doch eher recht schlechte. Das wusste ich damals aber nicht. Ich hab ja mitgemacht. Nur die Ankenbrand-Berichte waren schlimmer. Aber er ist ein guter Kerl, wir telefonieren ab und an. 80 ist er jetzt und hat wohl mehr mit dem FA Calau (nach der Zusammenlegung mit Fi'walde) zu tun. Sein Versprechen "Ich push dich durch bis zum Steuerberater" hat er zwar nicht halten können, aber ich hab das ja sowieso von Anfang an selber machen wollen. Seine Art des Umgangs mit dem Finanzamt und anderen Behörden ist nicht so mein Ding. ® |
|||
12.10.2013, 10:48
Beitrag: #333
|
|||
|
|||
das nervt Rechtsanwälte und Steuerberater
(12.10.2013 09:25)ecro schrieb: Seine Art des Umgangs mit dem Finanzamt und anderen Behörden ist nicht so mein Ding. Inwiefern? Wenn man fragen darf. "Wirtschaftsprüfer sind eine nicht näher definierbare Kreuzung aus überzüchteten Betriebswirten, die nicht rechnen können, und entarteten Juristen, die an Zahlen Gefallen finden." - Sebastian Hakelmacher, Das Alternative WP Handbuch, 2. Auflage, Seite 20 m.w.N. |
|||
12.10.2013, 11:45
Beitrag: #334
|
|||
|
|||
AW: das nervt Rechtsanwälte und Steuerberater
Der Ton war Hammer - sowohl schriftlich als auch mündlich. Aber seltsamerweise bin ich mit ihm klar gekommen. Die Probleme, die Andere hatten, hatte ich nicht. Er erzählte mir sogar von seinem Hund und hat ihn mir auch vorgestellt.
Man muss nur lange genug am Fluss sitzen, um die Leichen seiner Feinde vorbei schwimmen zu sehen. (chinesisches Sprichwort) |
|||
12.10.2013, 17:24
Beitrag: #335
|
|||
|
|||
RE: das nervt Rechtsanwälte und Steuerberater
Zitat:Der Ton war HammerKenn ich. Habe dieses Jahr einige Mandanten von jemanden übernommen, der in Rente gegangen ist... Jetzt hatte ich schon diverse Anrufe von Sachbearbeitern bis zum Amtsleiter ob man mit mir normal reden könnte. ![]() Ich weiß, daß er hier nicht mitliest. Aber manchmal kann ich ihn auch verstehen. Bei der Masse der Mandanten sind natürlich Fehler zu finden, aber manche Dinge dürfen m.E. einfach nicht passieren. Aber ich will jetzt nicht zum B...m werden. ![]() |
|||
13.10.2013, 09:53
Beitrag: #336
|
|||
|
|||
RE: AW: das nervt Rechtsanwälte und Steuerberater
(12.10.2013 11:45)Stadtkatze schrieb: Der Ton war Hammer Ja, er war und ist sehr emotional. Seine Zeit sind die 60er. Manchmal musste ich über seine Briefe ans Finanzamt lachen. Selber schreiben würde ich die so nie. Und der Hund.... das war ja sowieso nur eine Liebeserklärung an Teresa, seine Frau. Und selbst in diesem Punkt weiß ich mehr als sie. Dr. ...x mag umstritten sein, aber er ist einer meiner Favoriten im Leben. (Das andere Ende nennt sich Ankenbrand.) ® |
|||
13.10.2013, 12:41
Beitrag: #337
|
|||
|
|||
AW: das nervt Rechtsanwälte und Steuerberater
Oh jaaaaaaaa. Auch Hammer!
Man muss nur lange genug am Fluss sitzen, um die Leichen seiner Feinde vorbei schwimmen zu sehen. (chinesisches Sprichwort) |
|||
30.01.2014, 10:04
Beitrag: #338
|
|||
|
|||
RE: das nervt Rechtsanwälte und Steuerberater
Manchmal muss man sich echt an den Kopf greifen.
Mandantin kommt mit der Bitte um die Anfertigung einer Einkommensteuererklärung. Angestellte, außerdem geht sie so sechs...acht Mal im Jahr zur Hochschule, um sich dort malen zu lassen, also als Modell. Dafür bekommt sie übers Jahr gerechnet rund 400 Euro. Okay, also noch die Fahrten als BA abgezogen, wir sind bei 280 Euro Gewinn. Kein Ding, § 46 (3) EStG. Finanzamt schreibt. "...übersenden Sie Umsatzsteuererklärung, Gewinnermittlung und steuerliche Anmeldung..." Wir haben ja allesamt kaum was anderes zu tun.... ® |
|||
30.01.2014, 10:12
Beitrag: #339
|
|||
|
|||
RE: das nervt Rechtsanwälte und Steuerberater
LOL, das kommt raus wenn sich der Bearbeiter im Standardtext vertippt.
Oder regst du dich darüber auf, dass die Gewerbesteuer vergessen wurde? ![]() Ad hoc, ad loc and quid pro quo! So little time, so much to know! |
|||
30.01.2014, 10:35
Beitrag: #340
|
|||
|
|||
RE: das nervt Rechtsanwälte und Steuerberater
(30.01.2014 10:04)ecro schrieb: Wir haben ja allesamt kaum was anderes zu tun....Ich habe vor einer Woche eine Erinnerung für einen Mandanten wegen Abgabe der Gewerbesteuererklärung erhalten und zurückgeschickt, indem ich den vorgedruckten Text angekreuzt habe X Ich habe nicht abgegeben, weil X ich zur Abgabe nicht verpflichtet bin sowie handschriftlich ergänzt habe: § 25 Abs. 1 Nr. 1 GewStDV und bekomme heute eine weitere schriftliche Anfrage dazu: Sie geben an, dass keine Abgabe der Gewerbesteuererklärung nach § 25 Abs. 1 Nr. 1 GewStDv Pflicht wäre. Ist der Gewinn weniger als 24.500,00€ ? Bitte geben Sie eine Begründung an oder reichen Sie ggf. die Gewerbesteuererklärung nach. Da die übrigen Steuererklärungen samt EÜR im Dezember schon per Elster eingereicht wurden, die Zahlen also vorliegen, frage ich mich, ob das eine ABM für unterbeschäftigte StB ist. ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: