Sponsoring
|
09.08.2013, 08:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08.2013 08:43 von Eisvogel.)
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Sponsoring
Hallo,
wie behandelt Ihr kleinere Sponsoring-Leistungen umsatzsteuerlich (aus Sicht des Sponsors)? Stpfl. spendet an Jugenfußballmannschaft Trikots a) mit Werbeaufdruck b) ohne Aufdruck |
|||
09.08.2013, 09:09
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Sponsoring
Also bei uns ist das:
a) Werbekosten/Repräsentationskosten voller Vorsteuerabzug b) "Das hängt davon ab" ![]() |
|||
09.08.2013, 09:24
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Sponsoring | |||
09.08.2013, 12:16
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Sponsoring
(09.08.2013 09:24)Eisvogel schrieb: und was ist mit § 3 Abs. 1b Nr. 3 UStG?Gibt es eine Spendenbescheinigung? Die Kosten für den Aufdruck der Trikotwerbung sind ja eindeutig betrieblich, sonst könnte er das ja auch lassen. Natürlich wäre interessant in wie weit die Trikots dem Unternhemen dienen. Anlagegut als Werbefläche ? ![]() (09.08.2013 09:24)Eisvogel schrieb: ja, also private Spende? Das fällt dann wohl in den Privatbereich... Obwohl bei einer vorliegenden ordentlichen Spendenbescheinigung und gleichzeitiger Zahlung vom ausschliesslich betrieblich genutztem Bankkonto das Ganze auch in der Gewerbesteuer berücksichtigung finden sollte?! gefunden habe ich nur das hier: Oberfinanzdirektion Magdeburg, S-7100 - 97 - St 243 S-7100 - 217 - St 244 Verfügung vom 14.12.2012 |
|||
09.08.2013, 13:54
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Sponsoring
(09.08.2013 12:16)Oliver Thomas schrieb: Gibt es eine Spendenbescheinigung? Die Kosten für den Aufdruck der Trikotwerbung sind ja eindeutig betrieblich, sonst könnte er das ja auch lassen.Eine Spendenbescheinigung gibt es (noch) nicht. Das Eigentum geht an den Verein über, warum sollte es behalten werden? § 3 Abs. 1b Nr. 3 UStG verlangt nur eine unentgeltliche Übertragung aus unternehmerischen Gründen. Dies ist m.E. erfüllt (09.08.2013 12:16)Oliver Thomas schrieb: gefunden habe ich nur das hier:Danke, kannte ich noch nicht. Auf der letzten Seite wird auf § 3 Abs. 1b Nr. 3 UStG verwiesen, wobei dort der unentgeltliche Übergang (kein Leistungsaustausch) mit dem Begriff Spende gleich gesetzt wird und diese liegt in meinem Fall a) gerade nicht vor, da Werbemaßnahmen verfogt werden. Ein Leistungsaustausch liegt aber auch nicht vor nach A 1.1 Abs. 23 UStAE. |
|||
09.08.2013, 14:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08.2013 14:04 von Oliver Thomas.)
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Sponsoring
(09.08.2013 13:54)Eisvogel schrieb: Eine Spendenbescheinigung gibt es (noch) nicht. Das Eigentum geht an den Verein über, warum sollte es behalten werden? § 3 Abs. 1b Nr. 3 UStG verlangt nur eine unentgeltliche Übertragung aus unternehmerischen Gründen. Dies ist m.E. erfüllt Der Gedanke mit dem AV war mit einem Augenzwinkern gemeint. Trikots im AV um diese als Werbeplattform zu nutzen -> AfA ![]() Der eigene Sohn in der Mannschaft ist natürlich so ein Ding... Die allgemeine Praxishandhabung dürfte aber sein, dass es voll als Werbeausgabe angesetzt wird (Wenn ich da an ein paar Fussballvereine im Umkreis denke - also kleine Landvereine ... nicht die Profiteams ![]() |
|||
09.08.2013, 14:25
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Sponsoring
(09.08.2013 14:03)Oliver Thomas schrieb: Die allgemeine Praxishandhabung dürfte aber sein, dass es voll als Werbeausgabe angesetzt wird (Wenn ich da an ein paar Fussballvereine im Umkreis denke - also kleine Landvereine ... nicht die Profiteamsund genau das ist ja mein Problem. Dies wird wohl hier vom hiesigen Verein auch so propagiert und ist m.E. falsch (jedenfalls hinsichtlich der vollen Abziehbarkeit der USt, nicht der Werbekosten). Ist die Handhabung noch in keiner BP beanstandet worden? |
|||
09.08.2013, 14:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08.2013 14:36 von Oliver Thomas.)
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Sponsoring
Wir haben heute Abend ein Spiel. Ich werde die Sponsoren mal befragen, ob und wie das in einer BP in Augenschein genommen wurde
![]() |
|||
09.08.2013, 17:57
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Sponsoring
Ich würde mal in den Sponsoring-Erlaß des BMF reinschauen
![]() |
|||
10.08.2013, 08:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.08.2013 08:45 von Jive.)
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Sponsoring
ich versuch bei mir immer diese sachspenden zu vermeiden.... das gibt erfahrungsgemäß nur ärger. Wenn werden bei mir also nicht die Trikots "gespendet" sondern der Kaufpreis der trikots ung ggf. das Beflocken extra.
Von daher käme für mich nur eine Barspendespende oder werbung in betracht. ggf. aufgeteilt. lg, jive "Der Bankraub ist eine Initative von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." - Bertold Brecht - |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: