Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unterhaltsleistungen - Aussergew�hnliche Belastungen
20.04.2011, 11:12
Beitrag: #1
Unterhaltsleistungen - Aussergew�hnliche Belastungen
Hallo Ihr,

Folgende Ausgangsposition:

Mutter zahlt an ein im Haushalt lebendes Kind f�r dass sie kein Kindergeld mehr erh�lt Unterhalt. Das Kind hat aufgrund einer Berufsausbildung kein Verm�gen. Jetzt entstehen durch einen Zahnarztbesuch zus�tzliche Kosten, welche die Mutter auch berappt.

Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, meine aber irgendwo gelesen zu haben, dass solche Arztkosten dann als aussergew�hnliche Belastungen angesetzt werden k�nnen und nicht den Unterhaltsleistungen hinzugerechnet werden.

Ich kann mich aber einfach nicht mehr daran erinnern, wo ich das gelesen habe ;(

Das FA hat die Zahnarztrechnung den Unterhaltsleistungen hinzugerechnet. Hierdurch hat sich die Erstattung deutlich verringert.

Vielleicht hat ja jemand hier eine Info dazu.

Viele Gr��e und Danke im Voraus
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.04.2011, 11:59
Beitrag: #2
RE: Unterhaltsleistungen - Aussergew�hnliche Belastungen
s. BMF vom 26.02.1999, BStBl I, 1999, 270
Gru�
EV
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.04.2011, 12:07
Beitrag: #3
RE: Unterhaltsleistungen - Aussergew�hnliche Belastungen
Zitat:Das FA hat die Zahnarztrechnung den Unterhaltsleistungen hinzugerechnet.
Das w�re m.E. falsch.
Wenn das Kind im Haushalt lebt, ist ja auch vom ma�gebl. H�chstbetrag (7.680,-/8.004,-) auszugehen. Der Betrag kann sich nur in 2010 durch getragene KV/PV erh�hen.
Die agB des Kindes sind hier den Eltern zuzurechnen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.04.2011, 13:39
Beitrag: #4
RE: Unterhaltsleistungen - Aussergew�hnliche Belastungen
Tausend Dank... habe eben versucht das �ber schlichte �nderung zu machen. Leider ist die Kollegin im Urlaub... Die Sachbearbeiterin, die ich eben am Telefon hatte meinte:

Man m�sse unterscheiden zwischen Krankheitsfall (tats�chliche Krankheit) und Zahnarztkosten... Sie meint wohl, dass den Zahnarztkosten keine Krankheit vorausgeht... Sie w�rde die Zahnarztkosten (3.600,00 EUR) daher auch dem typischen Unterhalt anrechnen... NAJA .. das ist ja "nur" die H�lfte des H�chstbetrages Big Grin

Eventuell werde ich wohl um einen ordentlichen Einspruch nicht rumkommen, vielen Dank aber auf jeden Fall... Genau dieses Schreiben hatte ich im Hinterkopf.. habe aber bei NWB nicht die richtigen Stichworte eingegeben...
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.04.2011, 15:43
Beitrag: #5
RE: Unterhaltsleistungen - Aussergew�hnliche Belastungen
Zitat:Sie meint wohl, dass den Zahnarztkosten keine Krankheit vorausgeht...
Nee klar, ich geh auch immer aus lauter Spass und Freude zum Zahnarzt und la� mir neue Z�hne einbauen, weil mir die Alten nicht mehr gefallen haben.

Zitat:Sie w�rde die Zahnarztkosten (3.600,00 EUR) daher auch dem typischen Unterhalt anrechnen...
Ja ist typisch, 3,5 T� Zahnarztkosten hat eigentlich jeder im Jahr.

Ironie aus

Zitat:Eventuell werde ich wohl um einen ordentlichen Einspruch nicht rumkommen
Mit Sicherheit nicht.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation