Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
USt. auf Darlehenszinsen
09.03.2011, 19:37
Beitrag: #11
RE: USt. auf Darlehenszinsen
meyer schrieb:Die Banken wollen sich eben auch einen anteiligen Vorsteuerabzug sichern.

Ist mir letztens auch mal untergekommen, das mit der USt auf Darlehen. Ich frage mich nur, ob die Banken wirklich etwas davon haben, das macht doch wieder einen Heidenaufwand mit Vorsteueraufteilung und 15a. Gut, keine Ahnung, wie hoch der Anteil derartiger Umsätze ist, ich kann mir aber vorstellen, dass er unter 50 % liegt?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.03.2011, 19:42
Beitrag: #12
RE: USt. auf Darlehenszinsen
Hm... die Volksbank in Cottbus hat Anfang der 90er eine ordentliche Summe investiert, um aus dem Container in ein ansehnliches Häuschen umziehen zu können ("die drei Gleichen" haben wir gesagt).

Und von Stund an haben sie optiert, soweit möglich. Also alles nicht neu. Der Controller wird sicherlich ermittelt haben, ob und wieviel dabei rumkommt.

®
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.03.2011, 19:45
Beitrag: #13
RE: USt. auf Darlehenszinsen
kegus schrieb:... das macht doch wieder einen Heidenaufwand mit Vorsteueraufteilung und 15a.
Klar, wo doch die meisten Bankmitarbeiter damit beschäftigt sind, zum Monatsende die Zinsen für die Girokonten auszurechnen Wink

Ich glaube, im EDV-Zeitalter spielt dieser Aufwand keine Rolle.

Gruß

tosch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation