Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kirchensteuer
14.10.2010, 16:21
Beitrag: #1
Kirchensteuer
Ich bin auf der Suche, ob es zu der vorgeschriebenen Berechnung der Bemessungrundlage nach Art. 8 Abs. 2 Bay.KiStG ein Musterverfahren gibt. Es geht darum, dass � 51a Abs. 2 EStG anzuwenden ist, dh. die Gewerbesteueranrechnung entf�llt. �hnliche Bestimmungen sind in den KiSt-Gesetzen der anderen Bundesl�nder auch.
Anzufechten w�re die Ermittlung der Bemessungsgrundlage ja im Kirchensteuerbescheid und nicht im ESt-Bescheid, wo sie steht. Der Bay. Kist-Steuerbescheid schreibt zur Ermittlung der Bemessungsgrundlage gar nichts.
Ich habe nun den unerfreulichen Fall, dass KiSt anf�llt, obwohl keine ESt entsteht und der Mandant ist not amused.
Nachdem ich bisher nichts gefunden habe, schmei� die Frage mal hier in die Runde.
Danke im Voraus
frankts
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.10.2010, 20:54
Beitrag: #2
RE: Kirchensteuer
Geht zwar nicht um GewSt, aber sehr gut lesbar:


Gericht: BFH 1. Senat
Entscheidungsdatum: 01.07.2009
Streitjahr: 2003
Aktenzeichen: I R 76/08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.10.2010, 20:59
Beitrag: #3
RE: Kirchensteuer
�BFHE 225, 566
�DStR 2009, 1901-1904
�DB 2009, 2021-2024

btw, ich sehe nicht das Problem; ohne Zurechnung der GewStAnrechnung w�rde die KiSt-Pflicht zur �berkompensation f�hren; vulgo Atheisten w�rden benachteiligt und das verbietet die grundrechtliche (negative) Glaubensfreiheit!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation