Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
� 20 und Eink�nfteerzielungsabsicht
21.04.2010, 16:47
Beitrag: #1
� 20 und Eink�nfteerzielungsabsicht
Hab jetzt von einem Mandanten ein Schreiben bekommen, aufgrund seiner K�ndigung einer LV:

"Aufgrund der Neuregelung zur Besteuerung der Ertr�ge n. � 20 (1) Nr. 6 EStG v. steuerpfl. Versicherungen durch das Alterseink�nftegesetz haben sie die M�glichkeit, den nagativen Unterschiedsbetrag in ihrer Steuererkl�rung bei Ihrem FA geltend zu machen. Voraussetzung ist, dass mit dem Abschluss der Versicherung auch eine Eink�nfteerzielungsabsicht bestand.
Ein negativer Unterschiedsbetrag wird ermittelt, wenn der Wert der ausgezahlten Versichrungsleistung geringer ist, als der f�r die Hauptrisiken eingezahlten Beitr�ge.
Folgender neg. Unterschiedsbetrag wurde f�r ihren Vertrag ermittelt...
Bitte reichen sie dieses Schreiben mit der Erkl�rung bei ihrem FA mit ein."

Irgendwie kann ich damit nichts anfangen. Wo bitte soll ich den Betrag eintragen? Jemand ne Ahnung?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.04.2010, 17:03
Beitrag: #2
RE: � 20 und Eink�nfteerzielungsabsicht
Soll hei�en: Ergibt sich bei einer LV nach neuem Recht bei K�ndigung ein negativer Unterschiedsbetrag zwischen Auszahlung und erfolgten Einzahlungen, kann dieser steuerlich geltend gemacht werden. Das sind negative Einnahmen aus Kapitalverm�gen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.04.2010, 17:50
Beitrag: #3
RE: � 20 und Eink�nfteerzielungsabsicht
So verstehe ich es ja auch, aber wo bitte eintragen?
Statt Zinsen und mit einem minus versehen?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.04.2010, 18:12 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.04.2010 18:13 von Lemgun.)
Beitrag: #4
RE: � 20 und Eink�nfteerzielungsabsicht
Jupp, m.E. Zeile 7 mit Minus Anlage Kap 2009.
� 20 Abs.6 Satz 2 ff. aber beachten bez�glich der Verrechenbarkeit von Verlusten aus Kapitalverm�gen.

Gruß Lemgun
_______________________________________________________________________________
"Der Steuerbescheid ist neben dem Strafbefehl das wirksamste Instrument, den Bürger zu erschrecken."
[Quelle: Dr. Peter Knief - Steuer-Sätze, 153 Steuer-Aphorismen]
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.04.2010, 10:41 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04.2010 12:27 von Opa.)
Beitrag: #5
RE: � 20 und Eink�nfteerzielungsabsicht
Da er keine EK aus Kap hat, l�uft es also ins Leere.

Zitat:"Elster erwartet einen positiven Betrag"
Sad
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation