Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
das nervt Rechtsanwälte und Steuerberater
21.10.2009, 14:54
Beitrag: #121
RE: das nervt Rechtsanw�lte und Steuerberater
meyer schrieb:Vermutlich sind Sie in Bayern oder HH?
Bayern. Hier sch�tzt i.d.R. eigentlich kein FA vor Ablauf des Veranlagungsschlusses.

Ausser, die Erkl�rung wurde explizit vorzeitig angefordert. Also was anderes, als die "Computer-Briefe".

Gru�

towel day
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.10.2009, 15:37
Beitrag: #122
RE: das nervt Rechtsanw�lte und Steuerberater
towel day schrieb:....Bayern. Hier sch�tzt i.d.R. eigentlich kein FA vor Ablauf des Veranlagungsschlusses.

Ausser, die Erkl�rung wurde explizit vorzeitig angefordert. Also was anderes, als die "Computer-Briefe".

Die Bearbeiter haben doch eh keine Zeit, also erst sch�tzen, wenn es denn sein muss. Der ber�hmte Veranlagungsschluss scheint auch nicht mehr so heftig zu sein, da immer noch Sch�tzungen f�r 2007 ausstehen.
frankts
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.10.2009, 15:42
Beitrag: #123
RE: das nervt Rechtsanw�lte und Steuerberater
frankts schrieb:da immer noch Sch�tzungen f�r 2007 ausstehen.
So F�lle habe ich auch noch. Daf�r spinnen sie hier mit den Versp�tungszuschl�gen. Hatte k�rzlich 850 � f�r die KSt-Erkl. und 1.000 � f�r die USt. Bei so einem kleinen Mittelst�ndler.

Gru�

towel day
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.10.2009, 21:12
Beitrag: #124
RE: das nervt Rechtsanw�lte und Steuerberater
towel day schrieb:
frankts schrieb:da immer noch Sch�tzungen f�r 2007 ausstehen.
So F�lle habe ich auch noch. Daf�r spinnen sie hier mit den Versp�tungszuschl�gen. Hatte k�rzlich 850 � f�r die KSt-Erkl. und 1.000 � f�r die USt. Bei so einem kleinen Mittelst�ndler.

4200,00 f�r die Umsatzsteuer bei kleinem Mittelst�nder ;-)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.10.2009, 22:48
Beitrag: #125
RE: das nervt Rechtsanw�lte und Steuerberater
PiranhaVS schrieb:4200,00 f�r die Umsatzsteuer bei kleinem Mittelst�nder ;-)
Lauter Narrische. Und, Einspruch eingelegt?

Ich mache das regelm��ig und bitte, die Aus�bung des pflichtgem��en Ermessens darzulegen. K�rzlich hat mich daraufhin ein Bearbeiter angerufen und gefragt, was ich mir �berhaupt einbilde. Smile

A biss`l was geht aber immer...

Gru�

towel day
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.10.2009, 08:41
Beitrag: #126
RE: das nervt Rechtsanw�lte und Steuerberater
towel day schrieb:
PiranhaVS schrieb:4200,00 f�r die Umsatzsteuer bei kleinem Mittelst�nder ;-)
Lauter Narrische. Und, Einspruch eingelegt?

Ich mache das regelm��ig und bitte, die Aus�bung des pflichtgem��en Ermessens darzulegen. K�rzlich hat mich daraufhin ein Bearbeiter angerufen und gefragt, was ich mir �berhaupt einbilde. Smile

A biss`l was geht aber immer...

Nein Erkl�rung nochmals als Kopie hingeschickt, denn die war schon da aber ist bei FA im "Abschluss-P�ckchen" untergegangen.

Ich verhalte mich da immer sehr diplomatisch, vieleicht zu diplomatisch und habe "Angst" mich durch so ein nettes Schreiben wie von dir angesprochen unbeliebt beim FA zu machen... :-)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.10.2009, 08:43
Beitrag: #127
RE: das nervt Rechtsanw�lte und Steuerberater
Sp�testens die RB-Stelle ist beim VZ kompromi�bereit. �rgerlicherweise sind die Zwangsgeldandrohungen und - festsetzungen, da machen die FA allerdings ziemlich wenig Gebrauch. Versteh ich gar nicht, denn da springen die meisten dann doch.
frankts
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.10.2009, 08:59
Beitrag: #128
RE: das nervt Rechtsanw�lte und Steuerberater
Zitat:Sp�testens die RB-Stelle ist beim VZ kompromi�bereit.

Kommt drauf an. Nat�rlich schau ich schon genauer hin und wiegel mehr ab. Aber bei notorischen Versp�tern greif ich auch durch. Aber ich bin bestimmt weicher als die Veranlagungsdienststellen. Hab gestern gerade einen VZ aufgehoben. Bei erstmaliger Versp�tung von 1,5 Monaten kann man schon mal ein Auge zudr�cken, verbunden mit dem bitterernsten Hinweis, dass bei erneuter Versp�tung hart durchgegriffen wird.

Zitat:Ich mache das regelm��ig und bitte, die Aus�bung des pflichtgem��en Ermessens darzulegen.

Wenn das, da Einzige ist, was bem�ngelt wird, nichts lieber als das:
EINSPRUCHSENTSCHEIDUNG mit dreiseitigen (Auto)Text Erg�ssen zur Ermessensaus�bung.
Zeitaufwand ca. 20 Minuten und ein Strich in der Statistik Tongue

Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.10.2009, 09:33
Beitrag: #129
RE: das nervt Rechtsanw�lte und Steuerberater
Ja das liebe ich, Autotexte wo manche Abschnitte gar nicht zusammenpassen und ich mich frage, was sie eigentlich von mir will. Dann noch geschm�ckt mit ein paar Nettigkeiten. Das fasse ich dann immer als pers�nliche Kriegserkl�rung auf, und schie� zur�ck. Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.10.2009, 10:04
Beitrag: #130
RE: das nervt Rechtsanw�lte und Steuerberater
Ne, ne, meiner ist ne Eigenkreation und �ber die Jahre so verfeinert, dass er fast universell einsetzbar ist. Gespickt ist er mit Formularfeldern, welche auf die pers�nlichen Eigenarten desjenigen eingehen.

Und wer mir universell vorwirft, das Ermessen nicht ausreichend begr�ndet wurde, bekommt eben auch eine universelle Entscheidung.

Unabh�ngig davon, werden von mir nicht die vom Dienstherrn zur Verf�gung gestellten Autotexte verwendet. Diese sind in meinen Augen unbrauchbar und gehen teilweise wirklich arg am Thema vorbei.

Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation