Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sammelposten Sonder-AfA
17.09.2009, 12:43
Beitrag: #1
Sammelposten Sonder-AfA
Hallo,

kurze Frage keine L�sung!? Kann ich f�r einen gebildeten Sammelposten im zweitem Jahr die Sonder-AfA nach 7g bilden?

Irgendwie ist mir das Gesetz da nicht schl�ssig. Ich komme immer auf 120% Kosten, das kann ja nicht sein.

LG T.D.

„Die Unkenntnis der Steuergesetze befreit nicht von der Pflicht zum Steuerzahlen. Die Kenntnis aber häufig.“

Baron Rothschild
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.09.2009, 14:34
Beitrag: #2
RE: Sammelposten Sonder-AfA
tolledeu schrieb:Ich komme immer auf 120% Kosten, das kann ja nicht sein.
Dass das nicht sein kann, glaub ich auch Big Grin
7g im zweiten Jahr geht:

Sammelposten 2007: � 4.000
AfA 2007: 20 % = � 800
Buchwert 31.12.07 = � 3.200
AfA 2008: 20 % = � 800
� 7 g: 20 % = � 800
Buchwert 31.12.08 = � 1.600
AfA 2009 = � 800
AfA 2010 = � 800
Buchwert 31.12.10 = � 0


Da die AfA stets vom Buchwert abgezogen wird, k�nnen die Abschreibungen nie h�her als die Anschaffungskosten sein.

Gru�

tosch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.09.2009, 14:40
Beitrag: #3
RE: Sammelposten Sonder-AfA
bzgl. der 120% habe ich aber irgendwo schon mal was gelesen, dass dies doch m�glich sein soll.

quelle hab ich derzeit aber nicht zur hand

"Wirtschaftsprüfer sind eine nicht näher definierbare Kreuzung aus überzüchteten Betriebswirten, die nicht rechnen können, und entarteten Juristen, die an Zahlen Gefallen finden." - Sebastian Hakelmacher, Das Alternative WP Handbuch, 2. Auflage, Seite 20 m.w.N.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.09.2009, 16:15
Beitrag: #4
RE: Sammelposten Sonder-AfA
tosch schrieb:
tolledeu schrieb:Ich komme immer auf 120% Kosten, das kann ja nicht sein.
Dass das nicht sein kann, glaub ich auch Big Grin
7g im zweiten Jahr geht:

Sammelposten 2007: � 4.000
AfA 2007: 20 % = � 800
Buchwert 31.12.07 = � 3.200
AfA 2008: 20 % = � 800
� 7 g: 20 % = � 800
Buchwert 31.12.08 = � 1.600
AfA 2009 = � 800
AfA 2010 = � 800
Buchwert 31.12.10 = � 0


Da die AfA stets vom Buchwert abgezogen wird, k�nnen die Abschreibungen nie h�her als die Anschaffungskosten sein.

Gru�

tosch

Hallo,

das Problem lt. Gesetz habe ich keine Abschreibung, sondern eine Aufl�sung eines Sammelposten mit 1/5 der AHK lt.� 6 (2a). Im � 7 taucht der Sammelposten nicht auf. Also ergibt sich f�r mich 5 x 20% lt. �6 (2a) und 1x 7g.

Es sind zwei Dinge die mich stolpern lassen, einmal die rechnerischen 120% und zum zweiten der �7a (4) EStG .....Sonderafa nur wenn Afa nach � 7 (1) o.(4). Da ich das nicht habe, d�rfte ich keine 7g AfA nehmen. In 7g steht aber wiederum etwas anderes. Sad

LG T.D.

„Die Unkenntnis der Steuergesetze befreit nicht von der Pflicht zum Steuerzahlen. Die Kenntnis aber häufig.“

Baron Rothschild
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.09.2009, 16:46
Beitrag: #5
RE: Sammelposten Sonder-AfA
m.E. vergesst ihr die Grundnorm:
� 6 EStG schrieb:Abs. 1

F�r die Bewertung der einzelnen Wirtschaftsg�ter, die nach � 4 Abs. 1 oder nach � 5 als Betriebsverm�gen anzusetzen sind, gilt das Folgende:

1. Wirtschaftsg�ter des Anlageverm�gens, die der Abnutzung unterliegen, sind mit den Anschaffungs- oder Herstellungskosten oder dem an deren Stelle tretenden Wert, vermindert um die Absetzungen f�r Abnutzung, erh�hte Absetzungen, Sonderabschreibungen, Abz�ge nach � 6b und �hnliche Abz�ge, anzusetzen. (...)

Ein negativer Wertansatz bei WG des AV ist nicht m�glich!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.09.2009, 17:12
Beitrag: #6
RE: Sammelposten Sonder-AfA
showbee schrieb:m.E. vergesst ihr die Grundnorm:
� 6 EStG schrieb:Abs. 1

F�r die Bewertung der einzelnen Wirtschaftsg�ter, die nach � 4 Abs. 1 oder nach � 5 als Betriebsverm�gen anzusetzen sind, gilt das Folgende:

1. Wirtschaftsg�ter des Anlageverm�gens, die der Abnutzung unterliegen, sind mit den Anschaffungs- oder Herstellungskosten oder dem an deren Stelle tretenden Wert, vermindert um die Absetzungen f�r Abnutzung, erh�hte Absetzungen, Sonderabschreibungen, Abz�ge nach � 6b und �hnliche Abz�ge, anzusetzen. (...)

Ein negativer Wertansatz bei WG des AV ist nicht m�glich!

Ich glaube die Grundnorm greift hier nicht, der Abs.2a geht m.E. dem Abs.1 Nr.1 in � 6 vor. Da steht aber nicht, dass ich nicht mehr abziehen kann als meine AHK. Steuerrechtlich sehe ich aber keinen Grund der gegen h�here Kosten spricht, anders herum geht es im Steuerrecht ja auch.

Wie gesagt, ich str�ube mich ja auch dagegen, aber irgendwie finde ich im Gesetz nicht den geraden Abschluss.

LG T.D.

„Die Unkenntnis der Steuergesetze befreit nicht von der Pflicht zum Steuerzahlen. Die Kenntnis aber häufig.“

Baron Rothschild
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.09.2009, 20:54
Beitrag: #7
RE: Sammelposten Sonder-AfA
wer sagt denn, dass Abs. 2a den Abs. 1 verdr�ngt? nur weil eine speziellere norm existiert, muss doch die allgemeine norm nicht v�llig verdr�ngt sein.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.09.2009, 09:12
Beitrag: #8
RE: Sammelposten Sonder-AfA
Nachtrag:

Bl�mich/Ehmcke, � 6 Rz. 1108 schrieb:"W�hrend � 6 Abs. 1 eine Bewertungsvorschrift ist, stellt � 6 Abs. 2 eine Sonderregelung der AfA dar und geh�rt systematisch zu � 7 (s. Rz. 1100); gleiches gilt f�r � 6 Abs. 2a. Beide Vorschriften sind nebeneinander anwendbar."
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.03.2010, 15:25
Beitrag: #9
RE: Sammelposten Sonder-AfA
Hallo,

ich habe gerade einen ESt-Bescheid bekommen, in dem in den Erl�uterungen ausgef�hrt wird:

Auf den Sammelposten ist keine Sonderabschreibung nach � 7 g EStG m�glich, weil dieser nur eine Rechengr��e und kein Wirtschaftsgut darstellt.

Bisher gingen sowohl IAB´s als auch � 7 g-AfA´s auf Sammelposten unbeanstandet durch die Veranlagungen.
Also mal auf die Suche gemacht und beim googeln gefunden, dass der Richter am Bundesfinanzhof Wendt Sonderabschreibungen auf Wirtschaftsg�tern f�r zul�ssig h�lt (Fundstelle Wendt, Investitionsabzugsbetrag und Sonderabschreibung nach dem neu gefassten 7g EStG 2008, FR 2008, 598)

Kommt jemand an den Artikel und k�nnte ihn mir mailen?
Oder hat das Problem schon gel�st?

Gru�

tosch
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.03.2010, 15:36
Beitrag: #10
RE: Sammelposten Sonder-AfA
BMF IV C 6-S 2139-b/07 vom 08.05.2009 Tz. 4 l�sst � 7g EStG ausdr�cklich auch f�r � 6 II, IIa EStG zu.

Demnach sollte der Aufsatz hinf�llig sein.

"Wirtschaftsprüfer sind eine nicht näher definierbare Kreuzung aus überzüchteten Betriebswirten, die nicht rechnen können, und entarteten Juristen, die an Zahlen Gefallen finden." - Sebastian Hakelmacher, Das Alternative WP Handbuch, 2. Auflage, Seite 20 m.w.N.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation