Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
notwendige zeitlicher Zusammenhang zwischen Rng. und Zahlung?
22.04.2009, 16:25
Beitrag: #1
notwendige zeitlicher Zusammenhang zwischen Rng. und Zahlung?
Hallo,

im vorliegenden Fall wurde ein Vorsteuerabzug im Rahmen einer USt-Sonderpr�fung versagt

"(...) da eine Zahlung noch nicht erfolgt und damit ein f�r den Vorsteuerabzug notwendiger zeitlicher Zusammenhang zwischen Rechnung und Zahlung verneint wurde (Abschnitt 223, Abs. 5, Satz 11 UStR)."

Problem: in den damals geltenden UStR 2005 (geht um VAZ 2006!) findet sich in A 223 wie auch in den UStR 2008 etwas zur Berichtigung nach � 17 UStG, aber keine Voraussetzungen zum Vost-Abzug.

Wer wei�, welcher Abschnitt wirklich gemeint ist (Tippfehler) oder wo sonst dieses Erfordernis stehen k�nnte?

Mfg

showbee
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.04.2009, 16:46
Beitrag: #2
RE: notwendige zeitlicher Zusammenhang zwischen Rng. und Zahlung?
Steht doch eigentlich in der zitierten Richtlinie

Zitat:Der Schuldner hat nach � 17 Abs. 2 Nr. 1 i.V.m. Abs. 1 Satz 2 UStG seinen Vorsteuerabzug bereits dann entsprechend zu berichtigen, wenn sich aus den Gesamtumst�nden, insbesondere aus einem l�ngeren Zeitablauf nach Eingehung der Verbindlichkeit ergibt, dass er seiner Zahlungsverpflichtung gegen�ber seinem Gl�ubiger nicht mehr nachkommen wird.

Die Finanzverwaltung geht hier davon aus, wenn die Rechnung l�nger als 6 Monate nicht bezahlt worden ist. Es gibt dazu wohl auch Rechtsprechung - allerdings keine Ahnung, wo das war. *schulterzuck*

Die Voraussetzungen des Vorsteuerabzuges sind davon nicht ber�hrt.

Ciao Dragon
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.04.2009, 16:47
Beitrag: #3
RE: notwendige zeitlicher Zusammenhang zwischen Rng. und Zahlung?
Ah, jetzt klapperts bei mir im Karton. Danke, jetzt wei� ich was das Fahndungs-FA hier meint...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.04.2009, 16:50
Beitrag: #4
RE: notwendige zeitlicher Zusammenhang zwischen Rng. und Zahlung?
Ist �brigens eine beliebte Masche der USt-Sonderpr�fer, wenn noch kein oder zu geringes Mehrergebnis gefunden wurde - wobei es hier wie so oft auf die Argumentation ankommt, gerade wenn es um dauerhafte Sp�tzahler geht.

Ciao Dragon
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.04.2009, 16:53
Beitrag: #5
RE: notwendige zeitlicher Zusammenhang zwischen Rng. und Zahlung?
Ist keine direkte Versagung des Vorsteueranspruchs, sondern die Verpflichtung, diesen r�ckg�ngig zu machen, wenn nicht zeitnah bezahlt wird.

Sprich, wenn Dein Mandant zu einem Nach-USt-Pr�fung-Zeitpunkt bezahlt hat oder jetzt zahlt, sehe ich kein Problem.

Wenn die Rechnung aber bereits �lter ist und keine Zahlungsvereinbarung besteht, hat der Pr�fer wohl recht. Dann kann man nur noch �ber den Zeitpunkt streiten, zu dem die Vorsteuer zu berichtigen ist.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.04.2009, 16:54
Beitrag: #6
RE: notwendige zeitlicher Zusammenhang zwischen Rng. und Zahlung?
Dragon schrieb:Ist �brigens eine beliebte Masche der USt-Sonderpr�fer, wenn noch kein oder zu geringes Mehrergebnis gefunden wurde - wobei es hier wie so oft auf die Argumentation ankommt, gerade wenn es um dauerhafte Sp�tzahler geht.

Und genau so hat der StB nat�rlich Recht, wenn er darauf hinweist, dass die Ust aus Forderungen auch nach einer gewissen Zeit zu berichtigen ist. Das wird - �brigens von beiden Seiten - gern vergessen....

schönen Tag noch

phönix
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation