Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
KSt-Tarif 2007/2008
10.03.2009, 17:50
Beitrag: #1
KSt-Tarif 2007/2008
hallo zusammen,

ich bin gerade in einem Seminat-Skript f�r Berufstr�ger zum Thema "JA einer KapGes" auf folgendes gesto�en und verstehe es nicht:

Zitat:Der tarifsteuersatz betr�gt nach � 23 I KStG 15%. dieser KSt-Satz ist erstmalig f�r den VZ 2008 einheitlich f�r alle K�rperschaften anzuwenden. da die KSt nach � 7 III KStG eine jahressteuer ist, sind die grundlagen f�r ihre festsetzung jeweils f�r ein kalenderjahr zu ermitteln. bei abweichenden WJ muss daher eine aufteilung der besteuerungsgrundlagen in die zeitr�ume bis 31.12.2007 und zeitr�ume ab 01.01.2008 erfolgen

wie bitte? aufteilung des gewinns �hnlich wie bei LaFoWirten? gilt der � 7 IV KStG hier nicht? habe schon in den � 34 KStG geschaut aber nichts passendes finden.

kann mich mal jemand erleuchten?


danke
Tax

"Wirtschaftsprüfer sind eine nicht näher definierbare Kreuzung aus überzüchteten Betriebswirten, die nicht rechnen können, und entarteten Juristen, die an Zahlen Gefallen finden." - Sebastian Hakelmacher, Das Alternative WP Handbuch, 2. Auflage, Seite 20 m.w.N.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.03.2009, 22:05
Beitrag: #2
RE: KSt-Tarif 2007/2008
hi,

kommt mir auch spanisch vor. 7 IV 2 ist eine umfassende fiktion, 23 I macht hiervon auch keine ausnahme, ebenso nicht 34 XIa. also mE 15% f�r WJ 2007/2008, alles andere w�re kontraproduktiv zur fiktion beim abw. wj.

showbee
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation