das nervt Rechtsanwälte und Steuerberater
|
03.03.2009, 16:42
Beitrag: #41
|
|||
|
|||
RE: das nervt Rechtsanwälte und Steuerberater
Zitat:(ab VZ 2008 kann man EÜR auch getrennt von der ESt übermitteln)Das ist mir allerdings auch neu, das ging bisher nämlich nicht. |
|||
03.03.2009, 22:27
Beitrag: #42
|
|||
|
|||
RE: das nervt Rechtsanwälte und Steuerberater
Da krieg ich die Krise:
Neuer Mandant, Existenzgründer, Versicherungsvermittler (wir alle kennen das...erst Maurer, dann Versicherungsvermittler...). Egal. Seit 3 Wochen berate ich den (per Email) wg einem neuen PKW, weils ja da zu Beginn gleich ein neuer PKW sein muss, der BV sein muss, klar. Aber Fahrtenbuch wollen wir keines führen. Seitenweise hab ich ihm vorgerechnet, dass er am besten dran ist, wenn er seinen alten PKW nutzt, und darauf achtet, den zu weniger als 50% betrieblich zu nutzen. Hat alles nichts gebracht, ein neues Auto muss her. Gut, wenn er meint....dann aber bitte mit Fahrtenbuch. Hab ihm lang und breit erklärt, was da so alles rein muss. Heute ruft er mich an und sagt folgendes: Er hat mit Kollegen und Bekannten gesprochen, die schon 20 Jahre selbständig sind. Die haben alle im Fahrtenbuch nur "Fahrt zum Kunden" stehen, ohne Namen, ohne Adresse usw. Darauf hin hat er beim FA angerufen, und die nette Dame dort hat gesagt, das reiche vollkommen aus. Da wirst echt irre. Ich hab ihm gesagt, er soll machen was er will, aber dann bitteschön bei mir hernach nicht jammern. ----------------- LG Clematis |
|||
04.03.2009, 08:25
Beitrag: #43
|
|||
|
|||
RE: das nervt Rechtsanwälte und Steuerberater
Hi Clematis,
könnte es bei dieser Auskunft nicht um die 50%-Grenze gehen? Hier sind die Anforderungen nicht so streng. Gruß frankts |
|||
04.03.2009, 09:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.2009 09:25 von Clematis.)
Beitrag: #44
|
|||
|
|||
RE: das nervt Rechtsanwälte und Steuerberater
Nein, die hatten wir schon.
Er besteht drauf, seine Leasingrate als BA zu behandeln... Und dann kommt noch ein superschlauer Kfz-Händler dazu, der meinem Versicherungsfritzen was von Umsatzsteuer und Vorsteuer erzählt, und dass er 18% Gewerbesteuer (?!?!?!?) sofort vom FA wieder bekäme... ----------------- LG Clematis |
|||
04.03.2009, 09:33
Beitrag: #45
|
|||
|
|||
RE: das nervt Rechtsanwälte und Steuerberater
Clematis schrieb:Und dann kommt noch ein superschlauer Kfz-Händler dazu, der meinem Versicherungsfritzen was von Umsatzsteuer und Vorsteuer erzählt, und dass er 18% Gewerbesteuer (?!?!?!?) sofort vom FA wieder bekäme...Jo, damit bezahlt sich der neue Wagen schon fast von selbst. Irgendwas mache ich falsch mit meiner alten Karre - vielleicht frage ich mal meinen Friseur. ![]() |
|||
04.03.2009, 09:43
Beitrag: #46
|
|||
|
|||
RE: das nervt Rechtsanwälte und Steuerberater
Clematis schrieb:Nein, die hatten wir schon. hmmm ... auch ne art und weise der §35 EStG unters volk zu bringen ![]() "Wirtschaftsprüfer sind eine nicht näher definierbare Kreuzung aus überzüchteten Betriebswirten, die nicht rechnen können, und entarteten Juristen, die an Zahlen Gefallen finden." - Sebastian Hakelmacher, Das Alternative WP Handbuch, 2. Auflage, Seite 20 m.w.N. |
|||
04.03.2009, 10:07
Beitrag: #47
|
|||
|
|||
RE: das nervt Rechtsanwälte und Steuerberater
Ich hab zu meinem Versicherungsfritzenmandant gesagt, er solle mich doch anrufen, wenn er wieder bei diesem superschlauen Händler ist, damit der mit etwas Nachhilfe in Steuerrecht geben kann!
Ich hab ja sonst nichts zu tun, ich warte nur drauf....*grrrr* ----------------- LG Clematis |
|||
04.03.2009, 10:23
Beitrag: #48
|
|||
|
|||
RE: das nervt Rechtsanwälte und Steuerberater
![]() ![]() Zu mir sagte jetzt auch einer, er mache sich selbstständig. Irgendwelche Gerätchen übers Internet verkaufen. Jetzt ruft mich jedoch das FA an, er sei schon seit Mitte 08 selbstständig, wo denn die Gewinnermittlung wäre. Ich schicke dem Mandanten eine Mail: Ja, stimmt, aber sein Umsatz sei nur bei ca. 10.000,- also deutlich unter der Grenze von 17.500,-, wo er irgendetwas angeben oder versteuern müsste. Das hätte er so in Erfahrung gebracht. (Wahrscheinlich auch vom Friseur.) Ich dachte immer, ich hätte meine Leutchen im Griff, wenn sie so einen Schritt gehen, und erstmal mich fragen. Naja, ist jetzt sein Problem. ![]() |
|||
04.03.2009, 13:04
Beitrag: #49
|
|||
|
|||
RE: das nervt Rechtsanwälte und Steuerberater
So, jetzt hab ich mit dem Auto-Mensch telefoniert.
Ich gebs auf. War schön mit Euch, aber ich schule jetzt um auf Kindergärtnerin. ----------------- LG Clematis |
|||
04.03.2009, 13:22
Beitrag: #50
|
|||
|
|||
RE: das nervt Rechtsanwälte und Steuerberater
Kollegen, die beim kleinsten Gegenwind umfallen
![]() Clematis schrieb:Ich gebs auf. Halt durch! Gib nicht auf! Es kommen auch wieder bessere Zeiten! *tröst* |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste