Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Ich-mach-meine-Steuer-selber"
11.06.2008, 15:02
Beitrag: #11
RE: "Ich-mach-meine-Steuer-selber"
Wenn Belege angefordert und nicht nachgereicht wurden, werden sie eben nicht anerkannt. Logische Konsequenz (� 90 AO).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.06.2008, 16:15
Beitrag: #12
RE: "Ich-mach-meine-Steuer-selber"
Die Frage ist jetzt aber: Wenn die Belege telefonisch angefordert wurden, und der StPfl um schriftliche Anforderung gebeten hat, der Bearbeiter zugestimmt hat, die Belege aber nicht schriflich angefordert hat, was ist dann?

-----------------
LG
Clematis
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.06.2008, 16:50
Beitrag: #13
RE: "Ich-mach-meine-Steuer-selber"
Ist der Bescheid denn wirklich beim Mandant angekommen ?!?! Dummfrag ?!?! (du verstehst worauf ich anspiele)... Ob man sich wegen so einem Fall jedoch auf so eine Tour einlassen sollte ? Ich w�rde es nichzt zu meinem Problem werden lassen...

Ich sehe es �hnlich wie Zaunk�nig... Lehrgeld gezahlt und selbst schuld...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.06.2008, 16:55
Beitrag: #14
RE: "Ich-mach-meine-Steuer-selber"
Daran hab ich auch schon gedacht, denke aber, die Mandantin hat deswegen schon mit dem FA telefoniert...

-----------------
LG
Clematis
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.06.2008, 17:04
Beitrag: #15
RE: "Ich-mach-meine-Steuer-selber"
na mir f�llt auch nix ein. nur eins m�chte ich euch gleich ausreden: die amtshaftung, denn die ist passee, weil eine rechtsbehelfsfrist zumindest fahrl�ssig nicht beachtet wurde (� 839 III BGB). also kann man sich noch so gr�n und blau �rgern, dass hier kein VdN erfolgte... so ist das leben und der staat soll ja ab und an auch paar windfall-profits zugunsten der gemeinschaft machen d�rfen!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.06.2008, 07:42
Beitrag: #16
RE: "Ich-mach-meine-Steuer-selber"
Ich will nicht an den Beitrag von PiranhaVS ankn�pfen, aber manchmal l��t sich �ber eine fehlerhafte Adressierung Honig saugen.
Und l��t sich aus dem Bescheid erkennen, dass der Einspruch gegen den Ursprungsbescheid (urspr�ngliche Erkl�rung) erledigt ist?
Aber ich denke, ich verk�nde keine neuen Wege.
frankts
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.06.2008, 13:56
Beitrag: #17
RE: "Ich-mach-meine-Steuer-selber"
So, ich hab jetzt die eingereichte E�R:

Einnahmen: 14.000
Warenbestand (?): 5.000
Betriebsausgaben: 24.000
Verlust: - 5.000

veranlagt: Gewinn 16.000

Die k�nnen also nicht einfach nur BA gestrichen haben, die haben auch an den Einnahmen gedreht. Und dazu ist keine Erl�uterung im Steuerbescheid.

-----------------
LG
Clematis
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.06.2008, 14:32
Beitrag: #18
RE: "Ich-mach-meine-Steuer-selber"
hi,
das problem ist und bleibt: der bescheid ist nur rechtswidrig, aber bestandskr�ftig. da geht scheinbar nichts mehr zu gunsten des sog. rechtsfriedens. man hat eben die m�glichkeit des einspruches und bei verhinderung der widereinsetzung. mehr kann und muss der staat nicht anbieten. es gibt keine pflicht mit VdN festzusetzen, das mag soll-vorschrift sein, bindet aber nicht. das ist alles dumm gelaufen, aber wenn der bescheid bekanntgegeben und somit wirksam wurde, ist er nun auch definitiv. nichtigkeit w�re hier nicht drinn, da das ergebnis nicht au�erhalb jeder realit�t ist.
mfg
showbee
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.06.2008, 14:42
Beitrag: #19
RE: "Ich-mach-meine-Steuer-selber"
Sehr eigenartig. Aber eine fehlende Erl�uterung zur Abweichung allein, ist m.E. kein �nderungsgrund. Allerdings ist das hier schon eine betr�chtliche Abweichung von 5.000,- Verlust (Richtig w�ren sogar 10.000,- gewesen) 16.000,- Gewinn zu machen. Das ist schon etwas zu hinterfragen. Da die Abweichungen ja 21.000,- (bzw. sogar 26.000,-) betragen, w�rde ich den Bescheid als gesch�tzt, mit einer unzutreffenden Besteuerung betrachten. Da k�nnte man m.E. schon von Amtshaftung sprechen, nur gibt es dazu m.E. keine rechtl. Handhabe. Eigentlich sollte im Bescheid zumindest drinstehen, welche Unterlagen damals tel. angefordert und nicht nachgereicht wurden, und daher "Das und das, so und so" behandelt wurden. Aber eine gesetzl. �nderungsm�glichkeit sehe ich nicht so richtig.

Warenbestand (5.000,-) des Vorjahrs als Einnahme zu behandeln, ist eine bekannte "Krankheit" vieler Laien.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.06.2008, 15:13 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.2008 15:14 von Clematis.)
Beitrag: #20
RE: "Ich-mach-meine-Steuer-selber"
Diese Krankheit kannte ich nicht...

Ich versuch jetzt mal eine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wg unterlassener Anh�rung und Erl�uterung der Abweichung.
(@Opa: Siehe � 126 (3) AO)

Mal schaun was passiert.

-----------------
LG
Clematis
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation