Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Excel-Tabelle ESt-Berechnung
09.11.2007, 14:31
Beitrag: #11
RE: Excel-Tabelle ESt-Berechnung
Ich kann es nur hiermit öffnen. Programm runterladen, installieren und öffnen, nur sehe ich denn Sinn der Datei noch nicht richtig.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.11.2007, 14:45 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.11.2007 14:46 von maxell.)
Beitrag: #12
RE: Excel-Tabelle ESt-Berechnung
Ich bin schuld!

Ich wollte eine excel (und nicht etwa ein pdf, das finde ich bei SIS, NWB .....) Tabelle mit dem Grund- und Splittingtarif 2006 die ich in mein selbst gebasteltes Steuerbelastungsvergleichs-nach U-Reform- Progrämmle verknüpfen kann.

Noch viel besser als so eine Tabelle ist allerdings eine Formel. Die findet sich in Zeile "O-26". Jedenfalls für den Grundtarif.

(allerdings hat sich dort ein kleiner Fehler eingeschlichen).

Diese Formel habe ich jetzt, angepasst, bei mir eingearbeitet.

Danke dir!

Aus aktuellem Anlass: Mehr Bretto vom Nutto!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.11.2007, 17:25
Beitrag: #13
RE: Excel-Tabelle ESt-Berechnung
Die Formel kann auch den Splittingtarif!

Ist abhängig von der Eingabe in Zeile 17.

Und die Formel in Zeile 26 bezieht sich dummerweise nur das Jahr 2004, ändert man die Zellen in der Formel passts wieder!

Klar kann ich die Zahlen einfach in nen simplen ESt-Rechner (SIS oder so) eingeben und bekomm das gleiche Ergebniss!

Aber mit der Tabelle hab ich erstens viele Jahre nebeneinander, kann leicht an den Eingaben drehen usw°


Ich nutzte zB eine weiterbearbeitete Version zur Berechnung der Auswirkung von ner BP. Dort wird auch die GewSt und die Zinsen berücksichtigt!

Sehr praktisch, besonders in der Schlussbesprechung, wenn ich nur irgendwo ne Zahl ändern muss und unten hab ich sofort die Auswirkung für den StPfl!

-----------------
LG
Clematis
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.11.2007, 22:29
Beitrag: #14
RE: Excel-Tabelle ESt-Berechnung
Hallo,

ods-Dateien (Open Office) sind mit Microsoft Excel nicht kompatibel.
Es war geplant mit der aktuellen Version für Windows-Vista auch einen Datenimport von ods-Dateien vornehmen zu können, da sind aber wohl die Programmierer bei Microsoft gescheitert, oder aber die haben Open-Office als echte Konkurrenz erkannt (Standardprogramm bei Linux und Ubuntu).

Allerdings sollte es möglich sein ein Word-Dokument zu erstellen, welches sich dann auch importieren lässt. Vermutlich gehen dabei aber die Formeln unter.

Wer über Adobe-Professional verfügt, der dürfte eine entsprechende pdf-Datei bearbeiten können.

Also, direkter Austausch ist nicht.

----------
Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. -
George Bernard Shaw (1856-1950), Irischer Dramatiker und Satiriker
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation