Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unternehmensidentit�t
23.10.2009, 12:27
Beitrag: #11
RE: Unternehmensidentit�t
Ich sehe da auch keine zu gro�en Probleme.
Wenn der im Ausland nunmal billiger produzieren kann, dann ist das doch nur �konomisch f�r das inl�ndische Unternehmen, oder?
Klar, - am Anfang jeder Produktion stehen u.a. Entwicklungskosten, Werkzeugkostebn etc.
Zahlt der Ausl�nder, der das Produkt jetzt herstellt, Lizenzkosten?

Das deutsche Unternehmen hat sich doch nur von einem unproduktiven Unternehmensteil getrennt, oder?

=> Ich w�rde das durchgehen lassen.

___________________________________________

Signatur? ... verliehen...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.10.2009, 12:33
Beitrag: #12
RE: Unternehmensidentit�t
Das Produkt wurde schon in D in Lizenz hergestellt.

Auftraggeber f�r die chinesische Firma ist auch nicht die deutsche Firma, sondern der Lizenzgeber aus den USA.

Die deutsche Firma kauft und verkauft nur noch.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.11.2009, 14:00
Beitrag: #13
RE: Unternehmensidentit�t
So, Stb wurde wurde angeschrieben mit der Bitte um Stellungnahme, unter Hinweis auf BFH-Urteil vom 07.08.2008 (Az IV R 86/05, BFH/NV 2008, 1960-1963).

Mal abwarten....
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.11.2009, 16:18
Beitrag: #14
RE: Unternehmensidentit�t
Ist ja schon etwas wunderlich:

da wird ein Urteil nicht ver�ffentlicht, aber der Stb soll dazu Stellung nehmen Rolleyes
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.11.2009, 18:54
Beitrag: #15
RE: Unternehmensidentit�t
Wo ist das Problem ?

Wenn es ver�ffentlicht worden w�re, w�re es bindend.

Nur weil es nicht ver�ffentlicht wurde, hei�t es ja nicht, dass es nicht anwendbar ist....
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.11.2009, 10:49
Beitrag: #16
RE: Unternehmensidentit�t
Petz schrieb:Wo ist das Problem ?
Keine Ahnung!
Ist denn alles, was in Frage gestellt wird, ein Problem?

Zitat:Wenn es ver�ffentlicht worden w�re, w�re es bindend.

Nur weil es nicht ver�ffentlicht wurde, hei�t es ja nicht, dass es nicht anwendbar ist....

DAS ist genau der Punkt.
Es wird nicht ver�ffentlicht, damit es nicht bindet.
Wenn es der Finanzverwaltung passt, soll es anwendbar sein.
Wenn es dem Steuerberater passt, bindet es nicht.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.11.2009, 15:41
Beitrag: #17
RE: Unternehmensidentit�t
Hallo,

dann ist das Urteil eben nur eine Argumentationshilfe - im Zweifel f�r ein Klageverfahren.

Bedeutet ja auch nicht zwingend, dass die Meinungen zwischen Beraterschaft und Verwaltung in jedem Fall divergieren.


Und im Grundsatz ist alles, was in Frage gestellt wird, ein Problem. Die Infragestellung ist das Problem, ansonsten m�sste es nicht in Frage gestellt werden.

----------
Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. -
George Bernard Shaw (1856-1950), Irischer Dramatiker und Satiriker
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.11.2009, 16:33
Beitrag: #18
RE: Unternehmensidentit�t
tosch schrieb:Es wird nicht ver�ffentlicht, damit es nicht bindet.
Wenn es der Finanzverwaltung passt, soll es anwendbar sein.
Wenn es dem Steuerberater passt, bindet es nicht.

Nicht zwingend.

Urteile, die die bisherige Rechtsauffassung der Finanzverwaltung best�tigen, werden auch nicht ver�ffentlicht.

Au�erdem ist es doch gut, dass es nicht ver�ffentlicht wurde.
So ist es f�r mich nicht bindend......
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.02.2010, 12:18
Beitrag: #19
RE: Unternehmensidentit�t
So, Steuerberater hat nach 2 Monaten nicht geantwortet.

Jetzt haben wir von den 4 Mio Verlustvortrag 2 Mio gestrichen, da ja nicht auszuschlie�en ist, dass der bisher entstandene Verlust zumindest teilweise auf den weitergef�hrten Betriebsteil entf�llt.

Mal sehen, wie es weitergeht.....
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.04.2010, 17:14
Beitrag: #20
RE: Unternehmensidentit�t
Letzter Stand:

Einspruchsfrist vorbei.

Offensichtlich wurde unser Tun akzeptiert. Rolleyes
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation