Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verpflegungsmehraufwendungen
10.02.2009, 11:33 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2009 11:37 von showbee.)
Beitrag: #7
RE: Verpflegungsmehraufwendungen
Catja schrieb:Mal abgesehen davon, dass die Formulierungen des BMF nicht immer vor Qualität strotzen, hätte dort dann aber statt "Ort" auch"Gemeinde" stehen können.

Nein, weil die Formulierung hier notwendig unscharf ist, insoweit hier ausländisches "Gemeinde- bzw. Stadtrecht" zur Anwendung kommen müsste. Man kann nicht die Deutsche Idee von Gemeinde, Landkreis, Land, Bund einfach übertragen. Bspw. gibt es in UK die Stadt London (City of London) und dann das Verwaltungsgebiet Groß-London (Greater London). Hier ist natürlich nicht nur City of London in den Tabellen gemeint, obwohl für Berlin-Mitte eigentlich genau das gleiche gilt (Land Berlin = Stadt Berlin) und hier tatsächlich am Rande des Landes eigentlich (sic!) keine Stadt mehr ist.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Verpflegungsmehraufwendungen - Catja - 09.02.2009, 18:41
RE: Verpflegungsmehraufwendungen - showbee - 10.02.2009 11:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation