Hinzuziehen von weiteren Beratern
|
08.07.2007, 18:36
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Hinzuziehen von weiteren Beratern
Hallo,
PiranhaVS schrieb:Wie und für welche Fälle habt ihr schonmal Experten hinzugezogen, bzw. wie handhabt ihr das ?ich kann nur einige Erfahrungen aus der "Gegenperspektive" berichten. Es kommt häufiger vor, dass Steuerberaterkollegen unsere Kanzlei (u. a. 2 Fachanwälte für Steuerrecht und einer, der auf dem Weg dahin ist ![]() Selbst nutzen wir auch externen Sachverstand in Rechtsgebieten, die wir nicht anbieten (bzw. nicht anbieten wollen), z. B. Familienrecht und privates Baurecht: Ein Mandant, dessen neu gebautes Haus eingefallen ist oder der sich scheiden lassen will, wird vertrauensvoll an eine/n spezialisierte/n RA-Kollegin/Kollegen verwiesen. Man sollte sich ein Netzwerk von (spezialisierten) Kollegen aufbauen, die man guten Gewissens weiterempfehlen kann. Die Vorteile einer Arbeitsteilung liegen auf der Hand (Zeitersparnis, Minimierung des Haftungsrisikos, Kontakt zu Kollegen, ...). PiranhaVS schrieb:Ich selbst stelle mir bei einer aktuellen Firmenübernahme einer GmbH & Co KG die Frage einen spezialisierten WP hinzuzuziehen.Es kann nicht schaden, wenn hier (auch) ein Jurist (Rechtsanwalt) drüberschaut, der etwas von Gesellschaftsrecht, Steuerrecht und - wenn Arbeitnehmer im Spiel sind - von Arbeitsrecht versteht. ![]() |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Hinzuziehen von weiteren Beratern - PiranhaVS - 07.07.2007, 23:00
RE: Hinzuziehen von weiteren Beratern - jurico - 08.07.2007 18:36
RE: Hinzuziehen von weiteren Beratern - zaunkönig - 09.07.2007, 07:15
RE: Hinzuziehen von weiteren Beratern - PiranhaVS - 09.07.2007, 08:41
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste