Fristenkontrollbuch?
|
09.01.2009, 07:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01.2009 07:30 von towel day.)
Beitrag: #19
|
|||
|
|||
RE: Fristenkontrollbuch?
Warum soll ein Terminkalender nicht zur Fristenkontrolle ausreichen? Ist im Grund doch auch nichts anderes, als ein Fristenkontrollbuch. Es wird eine Frist vermerkt, zu dem Termin, an dem diese spätestens zu prüfen ist. Da kann man dann jeden Tag reinschauen und sieht, welche Fristen heute ablaufen. Was anderes macht z.B. Fristen und Bescheide von DATEV im Grunde auch nicht. Nur blinkt es da halt elektronisch. Den Zweck, nämlich die Versäumung von Fristen zu verhindern, erfüllt das doch ausgezeichnet. Vorausgesetzt, man führt das ordentlich und schaut täglich rein. Das ist aber unabhängig von der Form.
Man kann natürlich nicht alle Fristen auf einen Blick kontrollieren, weil es dazu keine Gesamtübersicht gibt. Das kann man in einem manuellen Fristenkontrollbuch aber auch nicht, zumindest, wenn dort eine Vielzahl von Bescheiden eingetragen ist. Gruß towel day |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste