Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
UStG vs. AO (Vorsteuervergütung)
08.01.2009, 17:04
Beitrag: #5
RE: UStG vs. AO (Vorsteuervergütung)
Catja schrieb:Ja, - das Urteil hatte ich auch schon, - jedoch kann ich mich nicht so ganz damit anfreunden, weil das UStG bezüglich der Entstehung der Vorsteuer wiklich keine Äußerungen trifft.

Dazu Art. 179 Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexU...:0001:0118Big GrinE:PDF

"Der Vorsteuerabzug wird vom Steuerpflichtigen global vorgenommen,
indem er von dem Steuerbetrag, den er für einen
Steuerzeitraum schuldet, den Betrag der Mehrwertsteuer absetzt,
für die während des gleichen Steuerzeitraums das Abzugsrecht
entstanden ist und gemäß Artikel 178 ausgeübt wird."

Zielt auch darauf ab, dass VoSt nur unselbständiger Rechnungsposten zu sein scheint.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: UStG vs. AO (Vorsteuervergütung) - showbee - 08.01.2009 17:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation