§ 4 Nr. 21 b UStG
|
18.12.2008, 17:17
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: § 4 Nr. 21 b UStG
ich habe hier jemanden, der für zahlreiche Bildungsträger, die nach § 4 Nr. 21 a umsatzsteuerbefreit sind, Semimare/Vorlesungen abhält, abér niemals mehrmals hintereinander, sondern immer nur 1 Seminar oder 1 Vorlesungsstunde.
Für wen reicht 1 Vortrag nicht aus? Für den Veranstalter (dürfte logisch sein, weil eine einzelne Veranstaltung kaum eine Berufsausbildung darstellen dürfte) oder auch für den freiberuflich tätigen Dozenten? Beste Grüße Vorwitzig ![]() |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
§ 4 Nr. 21 b UStG - Vorwitzig - 17.12.2008, 14:32
RE: § 4 Nr. 21 b UStG - zaunkönig - 17.12.2008, 17:54
RE: § 4 Nr. 21 b UStG - Vorwitzig - 17.12.2008, 18:03
RE: § 4 Nr. 21 b UStG - Kiharu - 18.12.2008, 09:25
RE: § 4 Nr. 21 b UStG - showbee - 18.12.2008, 17:09
RE: § 4 Nr. 21 b UStG - Vorwitzig - 18.12.2008 17:17
RE: § 4 Nr. 21 b UStG - showbee - 18.12.2008, 17:49
RE: § 4 Nr. 21 b UStG - Vorwitzig - 18.12.2008, 17:52
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste