Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
§ 4 Nr. 21 b UStG
18.12.2008, 09:25
Beitrag: #4
RE: § 4 Nr. 21 b UStG
Hab mich mal durch Juris und unsere Bücherei gewühlt und kann die Frage auch nicht zweifelsfrei beantworten.

In den Richtlinien steht "Die Tätigkeit muss regelmäßig und für eine gewisse Dauer ausgeübt werden."

Wie immer schwammig. Der BFH hat in einem Urteil vom 17.04.08, V R 58/05 dazu folgendes geschrieben:
Zitat:Bei den eintägigen Fortbildungsseminaren handelt es sich ferner nicht um einen in einen Lehr- oder Studienplan eingebetteten Unterricht.

Das trifft hier aber nicht zu, da die Vorlesung ja im Rahmen eines Studienplanes eingebettet war.

Ich werde aber nochmal weiter schauen. Vielleicht finde ich noch was.

Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
§ 4 Nr. 21 b UStG - Vorwitzig - 17.12.2008, 14:32
RE: § 4 Nr. 21 b UStG - zaunkönig - 17.12.2008, 17:54
RE: § 4 Nr. 21 b UStG - Vorwitzig - 17.12.2008, 18:03
RE: § 4 Nr. 21 b UStG - Kiharu - 18.12.2008 09:25
RE: § 4 Nr. 21 b UStG - showbee - 18.12.2008, 17:09
RE: § 4 Nr. 21 b UStG - Vorwitzig - 18.12.2008, 17:17
RE: § 4 Nr. 21 b UStG - showbee - 18.12.2008, 17:49
RE: § 4 Nr. 21 b UStG - Vorwitzig - 18.12.2008, 17:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation