| 
					Haftungsvergütung Komplementär GmbH
				 | 
| 
					12.11.2008, 15:00 
				 Beitrag: #4 | |||
| 
 | |||
| RE: Haftungsvergütung Komplementär GmbH 
					Ein Vorsteuerauschluss kann doch nur durch § 15 II UStG greifen. Da sind aber nur steuerfreie Umsätze nicht aber nicht umsatzsteuerbare Umsätze erwähnt. Das die Haftungsvergütung keine Leistung im USt-lichen Sinne ist, ist für die Beurteilung der erhaltenen Leistungen doch egal. Ich tendiere eigentlich zum VoSt-Abzug. | |||
|  | 
| Nachrichten in diesem Thema | 
| Haftungsvergütung Komplementär GmbH -  limo - 12.11.2008, 12:27 RE: Haftungsvergütung Komplementär GmbH -  phönix - 12.11.2008, 14:09 RE: Haftungsvergütung Komplementär GmbH -  zaunkönig - 12.11.2008, 14:22 RE: Haftungsvergütung Komplementär GmbH -  limo - 12.11.2008 15:00 RE: Haftungsvergütung Komplementär GmbH -  phönix - 12.11.2008, 18:07 RE: Haftungsvergütung Komplementär GmbH -  showbee - 12.11.2008, 18:49 RE: Haftungsvergütung Komplementär GmbH -  phönix - 16.03.2012, 11:53 RE: Haftungsvergütung Komplementär GmbH -  limo - 16.03.2012, 11:57 RE: Haftungsvergütung Komplementär GmbH -  phönix - 16.03.2012, 12:00 RE: Haftungsvergütung Komplementär GmbH -  limo - 16.03.2012, 12:21 | 
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
 

 




![[-]](images/classicblue/collapse.gif)