Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
§363 (2) Satz 4 AO
06.10.2008, 22:06 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10.2008 22:21 von Hans-Christian.)
Beitrag: #12
RE: §363 (2) Satz 4 AO
Kiharu schrieb:Das Urteil, aus dem dieser Passus in dem AEAO ist, ist aus 2006. Damals gab es noch nicht die Möglichkeit der TEE.

Heute nach Gesetzesänderung fallen die "unstrittigen" Teile eines Einspruches nicht unter § 363 AO. Lies mal in dem Urteil nach. Ist dort ganz gut dargestellt. Vergiss aber nicht, dass es bei Ergehen des Urteils noch nicht die Möglichkeit einer TEE gab.

Mein Zitat ist hochaktuell vom 17.07.2008

http://www.bundesfinanzministerium.de/nn...onFile.pdf

Meine Frage lautet also:
Sind die TEE, die ohne vorherige Fortsetzungsmitteilung erlassen wurden, rechtsunwirksam, da gegen §363 (2) Satz 4 AO verstoßen wurde und zurückzunehmen auf Grund meines Antrages?

mfg Dr. H.C. Freak Wink
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
§363 (2) Satz 4 AO - Hans-Christian - 17.09.2008, 14:24
RE: §363 (2) Satz 4 AO - maxell - 17.09.2008, 17:34
RE: §363 (2) Satz 4 AO - Kiharu - 06.10.2008, 19:46
RE: §363 (2) Satz 4 AO - Kiharu - 06.10.2008, 21:17
RE: §363 (2) Satz 4 AO - Kiharu - 06.10.2008, 21:37
RE: §363 (2) Satz 4 AO - Kiharu - 06.10.2008, 22:02
RE: §363 (2) Satz 4 AO - Hans-Christian - 06.10.2008 22:06
RE: §363 (2) Satz 4 AO - Kiharu - 07.10.2008, 07:20
RE: §363 (2) Satz 4 AO - Kiharu - 07.10.2008, 10:13
RE: §363 (2) Satz 4 AO - Kiharu - 07.10.2008, 11:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation