AO-Kommentar
|
15.06.2008, 20:58
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: AO-Kommentar
Was ausreichend ist, ist schwer zu sagen. Ich bin in einem größeren, recht gut ausgestatteten Büro tätig und habe hier Veranlagungshandbuch (reicht m. E. nur für den Standard), Schwarz (online bei Haufe profi und leicht zu nutzen, daher schaut man da auch schnell mal rein) und für die zum Glück seltenen richtig diffizilen Fälle Tipke/Kruse und Hübschmann/Hepp/Spitaler.
Letzteren habe ich noch fast nie verwendet, was aber eher daran liegt, dass mir erst vor kurzem aufgefallen ist, dass wir den im Büro auch haben und der sogar aktualisiert wird. Aber ich arbeite in dem Büro auch erst acht Jahre und das was im FA "AO-Hauptsachbearbeiter" wäre, bin ich hier auch noch nicht von Anfang an ... Außerdem ist der HHS abschreckend umfangreich... |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
AO-Kommentar - Catja - 15.06.2008, 17:28
RE: AO-Kommentar - Kiharu - 15.06.2008, 18:27
RE: AO-Kommentar - meyer - 15.06.2008, 19:58
RE: AO-Kommentar - Kiharu - 15.06.2008, 20:04
RE: AO-Kommentar - meyer - 15.06.2008, 20:16
RE: AO-Kommentar - Kiharu - 15.06.2008, 20:30
RE: AO-Kommentar - Catja - 15.06.2008, 20:37
RE: AO-Kommentar - meyer - 15.06.2008 20:58
RE: AO-Kommentar - showbee - 16.06.2008, 08:01
RE: AO-Kommentar - Clematis - 16.06.2008, 08:28
RE: AO-Kommentar - zaunkönig - 16.06.2008, 12:55
RE: AO-Kommentar - Catja - 16.06.2008, 13:54
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste