Umfrage DHHF
|
14.06.2007, 17:56
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Umfrage DHHF
Hallo
Dann werde ich auch hier mal meinen Senf dazugeben. Fakt ist, daß bisher zum geschilderten Sachverhalt kein Urteil existiert, zumindest ist wohl keins bekannt. Es gibt nur das Urteil wo der EM nach der Trennung von der EF auszog innerhalb der Gemeinde. Sein Lebensmittelpunkt war immernoch dort (Eltern, Kinder usw.). Hier ist der Umzug und damit die 200 km weitere Entfernung ausschließlich privat veranlasst. Warum soll jetzt die Allgemeinheit (sprich der Steuerzahler) dies weiterhin mitfinanzieren? Wenn ich Richter wäre, würde ich es schon aus diesem Grund ablehnen. Es ist zwar immernoch eine DHF, aber eine private Veranlassung der Erhöhung der WK. Vielleicht könnte ich noch weiterhin die Anerkennung der Unterkunftskosten am Arbeitsort in diesen Fällen bejahen, aber die höheren Fahrtkosten keinesfalls. Dies ist meine Meinung, aber ich bin auch kein Richter. ![]() Viele Grüße |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Umfrage DHHF - Hans-Christian - 13.06.2007, 13:40
RE: Umfrage DHHF - Hans-Christian - 13.06.2007, 20:21
RE: Umfrage DHHF - Vorwitzig - 13.06.2007, 22:25
RE: Umfrage DHHF - Hans-Christian - 14.06.2007, 09:09
RE: Umfrage DHHF - lieschenmueller - 14.06.2007, 10:36
RE: Umfrage DHHF - Hans-Christian - 14.06.2007, 10:52
RE: Umfrage DHHF - Hans-Christian - 16.06.2007, 17:59
RE: Umfrage DHHF - Hans-Christian - 14.06.2007, 13:37
RE: Umfrage DHHF - Opa - 14.06.2007 17:56
RE: Umfrage DHHF - Hans-Christian - 14.06.2007, 18:21
RE: Umfrage DHHF - Opa - 14.06.2007, 18:28
RE: Umfrage DHHF - Hans-Christian - 14.06.2007, 18:41
RE: Umfrage DHHF - Opa - 14.06.2007, 18:57
RE: Umfrage DHHF - Hans-Christian - 14.06.2007, 19:46
RE: Umfrage DHHF - Vorwitzig - 17.06.2007, 19:18
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste