Wahlrecht Investitionsabzug
|
28.04.2008, 21:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.04.2008 21:50 von Jive.)
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Wahlrecht Investitionsabzug
boar.. endlich habe ich verstanden wo das Problem liegt ^^
Ich finde das Thema schon interessant.. Sie wollen ja im vorjahr weniger Investitionsabzugsbetrag.. verzichten also nachträglich auf eine begünstigungsvorschrift. Ich bin ja gespannt wie die Finanzverwaltung argumentiert, dass das rückwirkende Nichtanwenden von Begünstigungsvorschriften ein verstoss gegen 42 AO darstellt ^^ Da beisst sich die Katze doch in den Schwanz.. ![]() Durch Missbrauch von Gestaltungsmöglichkeiten des Rechts kann das Steuergesetz nicht umgangen werden Wer also Steuervergünstigungen nicht in voller Höhe ausschöpft ist ein Steuerhinterzieher ?? Klingt Gut ![]() Werde das bei der nächsten Klimatagung ma ansprechen, wenn ich mal nen Falschen bescheid zu Ungunsten meines Mandanten bekomme. *fiesgrins* Gruß, Jive |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Wahlrecht Investitionsabzug - towel day - 28.04.2008, 16:32
RE: Wahlrecht Investitionsabzug - zaunkönig - 28.04.2008, 17:35
RE: Wahlrecht Investitionsabzug - towel day - 28.04.2008, 17:51
RE: Wahlrecht Investitionsabzug - Petz - 28.04.2008, 17:54
RE: Wahlrecht Investitionsabzug - towel day - 28.04.2008, 17:58
RE: Wahlrecht Investitionsabzug - Jive - 28.04.2008 21:46
RE: Wahlrecht Investitionsabzug - towel day - 28.04.2008, 22:49
RE: Wahlrecht Investitionsabzug - zaunkönig - 28.04.2008, 23:59
RE: Wahlrecht Investitionsabzug - showbee - 29.04.2008, 08:10
RE: Wahlrecht Investitionsabzug - Jive - 29.04.2008, 10:57
RE: Wahlrecht Investitionsabzug - zaunkönig - 29.04.2008, 13:10
RE: Wahlrecht Investitionsabzug - Jive - 29.04.2008, 13:32
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste