Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
35a
17.04.2008, 17:56
Beitrag: #1
35a
Es geht zwar um keine Beträge und es gibt auch keine klare gesetzl. Handhabung, aber ich wäre mal an Meinungen interessiert.

Eine WEG bekommt vom Heizkostenmessdienst die Abrechnung und den Ausweis der Kosten nach 35a.
Nach der Heizkostenverordnung werden die Kosten, die für die Wartung der Zähler anfallen (bspw. 300,-), 50/50 psch. bzw. nach Vebrauch auf die einzelnen Mieter bzw. Eigentümer umgelegt.
Soweit alles klar und richtig.

Für die Zuordnung der Wartungskosten nach 35a wurde dies ebenso gehandhabt, was m.E. falsch ist, denn die handwerkl. Leistung ist an jedem Zähler in jeder Wg. gleich, egal wie hoch o. niedrig der Verbrauch war. Die 300,- müssten daher bei 30 Wg. je 10,- betragen. Da die Aufteilung aber nach Verbrauch vorgenommen wurde, hat einer 9,- und ein anderer 11,-.

Viele Grüße
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
35a - Opa - 17.04.2008 17:56
RE: 35a - Hans-Christian - 17.04.2008, 19:53
RE: 35a - Dragon - 18.04.2008, 08:53
RE: 35a - Opa - 18.04.2008, 09:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation