Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einzelveranlagung/getrennte Veranlagung
03.06.2007, 19:46
Beitrag: #13
RE: Einzelveranlagung/getrennte Veranlagung
meyer schrieb:[quote=Hans-Christian]
.....
Ich wiederhole nochmal meine (eher akademische Frage): Gibt es materielle Unterschiede zwischen Einzelveranlagung und Besonderer Veranlagung im Jahr der Eheschließung?

Nun zum Beispiel wenn ein Ehepartner noch nach Witwensplitting besteuert wird.

Ich bin aber nach wie vor der Auffassung (aus akademischen Gründen), das ein Ehepartner, der eine getrennte Veranlagung beantragen kann, auch eine Einzelveranlagung beantragen Kann.

Begründung:

§26 spricht nur von können und nicht müssen, und es fehlt das Wort "nur" beim wählen, also keine abschließende Aufzählung. Oder doch?

mfg Dr. H.C. Freak Wink
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Einzelveranlagung/getrennte Veranlagung - Hans-Christian - 03.06.2007 19:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation