Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einzelveranlagung/getrennte Veranlagung
03.06.2007, 17:27
Beitrag: #12
RE: Einzelveranlagung/getrennte Veranlagung
Petz schrieb:Mir fällt sonst auch keine Möglichkeit ein, warum dieser § ansonsten im EStG stehen gelassen wurde.......
Den m. E. wichtigsten Fall (hatte ich auch schon in der Praxis) ist sicher, wie oben schon angegeben, die Wiederheirat eines Witwers/einer Witwe im Folgejahr des Versterbens des Partner.

Durch das Witwensplitting bekommt der bei besonderer Veranlagung auch im Jahr der Weiderheirat den Splittingtarif. Das ist natürlich normalerweise günstiger als wenn man den nur zusammen bekommt, allein dadurch, dass man einen zusätzlichen Grundfreibetrag hat.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Einzelveranlagung/getrennte Veranlagung - meyer - 03.06.2007 17:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation