Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Privates Veräußerungsgeschäft?
14.02.2025, 14:35
Beitrag: #3
RE: Privates Veräußerungsgeschäft?
Brandis / Heuermann Rz 60
Erwirbt ein Stpfl. mehrere Miteigentumsanteile am selben Grundstück nacheinander, handelt es sich stl. um unterschiedliche Grundstücke und jeweils getrennt zu behandelnde Anschaffungsvorgänge (vgl. BFH IX R 37/16 v. 27.6.17, BStBl II 17, 1192; FG Hess 10 K 724/18 v. 28.3.22, BeckRS 2022, 19873). Der hinzuerworbene Miteigentumsanteil verliert seine Selbständigkeit nicht (a. A. Littmann § 23 Rn. 56). Dies vermeidet zugleich Abgrenzungsprobleme im Hinblick auf die unterschiedl. Haltefristen der einzelnen Anteile. Auch der Auflassungsanspruch ist „Grundstück“, weil die Anschaffung bereits mit dem obligatorischen Rechtsgeschäft verwirklicht wird (→ Rn. 236; BFH VIII R 30/74 v. 28.6.77, BStBl II 77, 827), nicht jedoch die Kaufoption (BFH I R 257/78 v. 19.5.82, BStBl II 82, 768).

schönen Tag noch

phönix
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
[-] Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu phönix für diesen Beitrag:
tosch (28-03-2025)
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Privates Veräußerungsgeschäft? - phönix - 14.02.2025 14:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation