Einzelveranlagung/getrennte Veranlagung
|
02.06.2007, 08:45
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Einzelveranlagung/getrennte Veranlagung
meyer schrieb:Ich bin auch der Meinung, dass eine Einzelveranlagung nicht möglich ist. Die Aufzählung im Gesetz ist wohl als abschließend zu verstehen. Das sind schon die wichtigsten Unterschiede zwischen Einzel- und getrennter Veranlagung. Wenn nun jemand diese Unterschiede nicht nutzen kann, da eine gemeinsame Abstimmung darüber eben nicht möglich ist, bleibt es eben bei einer quasi Einzelveranlagung. Ich glaube ein FA würde dies akzeptieren trotz anderslautender Gesetze. Und in der Praxis mußte ich dies mehr als einmal so praktizieren. mfg Dr. H.C. Freak ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste