Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ermittlung des Gewinns aus privaten Veräußerungsgeschäften
13.03.2019, 23:45 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.03.2019 15:47 von phönix.)
Beitrag: #7
RE: Ermittlung des Gewinns aus privaten Veräußerungsgeschäften
ich habe heute in ner relativ freien Minute damit angefangen, das durchzuarbeiten, bin aber nicht in alle Details eingestiegen.
Direktlink: http://www.landesrecht.rlp.de/jportal/po...doc.part=L
Bisher meine Meinung: Das kann man - als eine der möglichen Varianten - so vertreten. Interessant z.B. die Aufstellung der Literaturquellen zur Afa-Berechnung Rz 65 oder auch der für mich überraschende Schwenk zu der alten Theorie nach § 39 AO in Rz. 66 mit Verweis auf abweichende Behandlung bei Mitunternehmerschaften nach GrS 7/89. Endgültige Lösung bringt nur gefestigte BFH-Rechtsprechung, und die sehe ich auch nach der zukünftigen Entscheidung des IX. Senats nicht sicher. Wenn man auf Seiten des BFH gewollt hätte, hier Klarheit zu schaffen, hätte man das in den vergangenen 40 Jahren bestimmt mehrfach machen können.

Schaun wir mal, ob sie wieder eine Möglichkeit finden, sich eindeutiger Stellungnahme zu entziehen: "braucht hier nicht entschieden zu werden". Die sehr unterschiedlichen Theorien zum Anschaffungskostenbegriff auf Gesellschafterebene bei Personengesellschaften seit den 1960er Jahren sind einfach zu schöne Theorie-Spielzeuge - wer will den Kindern das wegnehmen?

schönen Tag noch

phönix
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ermittlung des Gewinns aus privaten Veräußerungsgeschäften - phönix - 13.03.2019 23:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation