Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verlust - nachträgliche Bestimmung von Kapitalkonten - 15a EStG
10.08.2018, 13:43 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.08.2018 13:44 von phönix.)
Beitrag: #7
RE: Verlust - nachträgliche Bestimmung von Kapitalkonten - 15a EStG
(10.08.2018 11:57)cairomax schrieb:  Die Kdt. hatte als AN auch noch Gehalt bezogen in der gleichen GmbH&Co, hier wurde LSt einbehalten und SozVers abgeführt, alles Aufwand in der KG.

a) ist das so zulässig? lt. meinem Kollegen ja, müsste nur als Gewinn hinzugerechnet werden nachher.

vgl. HHR § 15 Rz 478
Hinzurechnung erforderlich
bei EST-Veranlagung auf Vermeidung der doppelten Besteuerung als § 15 und § 19 achten!

(10.08.2018 11:57)cairomax schrieb:  b)Und wenn Sonder-BE, gibt es hier USt wg. Leistungsaustausch?
vgl. HHR § 15 Rz 480
wenn Anstellungsvertrag, dann keine Unternehmereigenschaft, also keine UST

(10.08.2018 11:57)cairomax schrieb:  Anmerkung: Die Anstellung existiert nur, weil hier die gesetzliche Sozialvers. erwünscht war denke ich.

Leistungsanspruch an die SV richtet sich nicht nach Wunschkonzert oder gar eingezahlten Beträgen, sonder nach speziellen sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften. Eher wäre zu befürchten dass die SV z.B. den Rentenwunsch nicht erfüllt oder kein ALG auszahlt.

schönen Tag noch

phönix
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Verlust - nachträgliche Bestimmung von Kapitalkonten - 15a EStG - phönix - 10.08.2018 13:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation