Werkstattwagen
|
16.12.2015, 10:56
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Werkstattwagen
Ich denke man muss hier differenzieren zwischen ArbN, bei denen mit dem ArbG eine Privatnutzung vereinbart wird und diese Vergütungsbestandteil ist. Hier dürften entsprechende Wägen eher nicht darunter fallen, denn der ArbN wird selten ein Interesse daran haben, mit dem Werkstattwagen am Wochenende rumzufahren. Aber bei einem Einzel- bzw. Mitunternehmer geht es um die Neutralisierung von Aufwendungen die als Betriebsausgaben erfasst wurden und faktisch über die Entnahme zurückgenommen werden sollen (deshalb auch Kostendeckelung). Und gerade im genannten Fall spricht doch die Lebenserfahrung dafür, dass der Unternehmer im Januar bei Schneeregen am Wochenende eher mit dem Fiat den Privateinkauf macht als mit einem Roller.
|
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Werkstattwagen - Effenhausen - 15.12.2015, 20:47
Werkstattwagen - showbee - 15.12.2015, 21:12
RE: Werkstattwagen - Effenhausen - 15.12.2015, 21:42
RE: Werkstattwagen - showbee - 15.12.2015, 21:46
RE: Werkstattwagen - Effenhausen - 15.12.2015, 21:48
RE: Werkstattwagen - showbee - 15.12.2015, 21:53
RE: Werkstattwagen - Opa - 16.12.2015, 10:15
RE: Werkstattwagen - showbee - 16.12.2015 10:56
RE: Werkstattwagen - tosch - 16.12.2015, 11:35
RE: Werkstattwagen - taxpert - 16.12.2015, 11:46
RE: Werkstattwagen - phönix - 16.12.2015, 15:38
RE: Werkstattwagen - tosch - 17.12.2015, 01:07
RE: Werkstattwagen - showbee - 16.12.2015, 16:01
RE: Werkstattwagen - tolledeu - 17.12.2015, 09:55
RE: Werkstattwagen - tosch - 17.12.2015, 11:19
Werkstattwagen - showbee - 17.12.2015, 07:36
RE: Werkstattwagen - Dragon - 17.12.2015, 11:15
RE: Werkstattwagen - showbee - 17.12.2015, 10:59
Werkstattwagen - Taxman - 17.12.2015, 14:53
RE: Werkstattwagen - showbee - 17.12.2015, 15:32
RE: Werkstattwagen - Effenhausen - 18.12.2015, 01:01
Werkstattwagen - showbee - 18.12.2015, 01:29
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste